02.07.2023 14:21:39
|
Zweite Stufe der Bürgergeld-Reform in Kraft
BERLIN (dpa-AFX) - Bürgergeld-Empfänger werden ab jetzt verstärkt mit Zuschüssen und Bonuszahlungen unterstützt, um Berufsabschlüsse nachzuholen oder sich weiterzubilden. Die zweite Stufe der Bürgergeld-Reform mit entsprechenden Neuregelungen ist zum Monatsbeginn in Kraft getreten. Außerdem werden Freibeträge erhöht, so dass sich Bürgergeld-Bezieher mehr hinzuverdienen können.
Für Weiterbildungen, die zu einem Berufsabschluss führen, wird ab diesem Monat zusätzlich zum Bürgergeld ein sogenanntes Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro monatlich gezahlt. Für bestandene und nachgewiesene Zwischen- und Abschlussprüfungen soll es daneben auch weiterhin Weiterbildungsprämien in Höhe von bis zu 1500 Euro geben. Betroffene, die eine kürzere Qualifizierungsmaßnahme ohne Berufsabschluss wahrnehmen, können ab jetzt einen sogenannten Bürgergeldbonus von 75 Euro pro Monat bekommen.
Im Januar war mit einer Erhöhung der Regelsätze um 53 auf nun 502 Euro für Alleinstehende ohne Kind der erste Teil der Bürgergeld-Reform umgesetzt worden. Die Bezeichnung "Bürgergeld" sollte außerdem den negativ besetzten Begriff "Hartz IV" ablösen, der sich für die Grundsicherung durchgesetzt hatte./jr/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!