Kursentwicklung |
18.01.2024 09:29:54
|
Zuversicht in Frankfurt: DAX startet im Plus
Um 09:11 Uhr erhöht sich der DAX im XETRA-Handel um 0,01 Prozent auf 16 432,99 Punkte. Die DAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1,658 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,055 Prozent stärker bei 16 440,66 Punkten in den Handel, nach 16 431,69 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 16 421,20 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16 443,51 Einheiten.
So entwickelt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verzeichnet der DAX bislang Verluste von 1,74 Prozent. Vor einem Monat, am 18.12.2023, wies der DAX einen Wert von 16 650,55 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 18.10.2023, verzeichnete der DAX einen Wert von 15 094,91 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.01.2023, verzeichnete der DAX einen Stand von 15 181,80 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 fiel der Index bereits um 2,01 Prozent zurück. In diesem Jahr markierte der DAX bereits ein Jahreshoch bei 16 963,47 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16 345,02 Zählern erreicht.
Das sind die Tops und Flops im DAX
Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen derzeit Infineon (+ 2,72 Prozent auf 33,42 EUR), Siemens Energy (+ 1,68 Prozent auf 11,52 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,41) Prozent auf 208,80 EUR), Commerzbank (+ 1,23 Prozent auf 11,14 EUR) und Sartorius vz (+ 1,22 Prozent auf 297,80 EUR). Am anderen Ende der DAX-Liste stehen hingegen EON SE (-1,44 Prozent auf 12,36 EUR), RWE (-1,05 Prozent auf 36,75 EUR), Hannover Rück (-0,76 Prozent auf 223,40 EUR), Allianz (-0,71 Prozent auf 243,10 EUR) und QIAGEN (-0,65 Prozent auf 41,05 EUR) unter Druck.
DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 632 379 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 169,115 Mrd. Euro im DAX den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der DAX-Werte
Unter den DAX-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,51 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Nachrichten
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vzmehr Analysen
03.02.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Porsche Automobil vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.25 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.25 | Porsche Automobil vz. Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.24 | Porsche Automobil vz. Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Allianz | 318,70 | 0,60% |
|
Commerzbank | 18,86 | -0,48% |
|
E.ON SE | 11,62 | 1,35% |
|
Hannover Rück | 252,60 | -0,16% |
|
Infineon AG | 36,71 | -1,20% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 56,69 | -1,12% |
|
MTU Aero Engines AG | 325,80 | -0,31% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,67 | -1,21% |
|
RWE AG St. | 28,77 | -1,98% |
|
SAP SE | 270,40 | -0,72% |
|
Sartorius AG Vz. | 250,40 | -2,03% |
|
Siemens AG | 207,00 | -0,22% |
|
Siemens Energy AG | 56,86 | -0,04% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 787,00 | -0,53% |