Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Euro STOXX 50-Kursverlauf |
04.04.2024 17:58:46
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels mit Gewinnen
Schlussendlich ging der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (plus 0,10 Prozent) bei 5 074,17 Punkten aus dem Handel. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,365 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,051 Prozent höher bei 5 071,83 Punkten in den Handel, nach 5 069,25 Punkten am Vortag.
Bei 5 065,65 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 089,33 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gab der Euro STOXX 50 bereits um 0,445 Prozent nach. Vor einem Monat, am 04.03.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 912,92 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 04.01.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 474,01 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.04.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 315,32 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 12,44 Prozent. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5 121,71 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell BMW (+ 2,55 Prozent auf 114,70 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2,43 Prozent auf 128,50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,84 Prozent auf 75,27 EUR), Infineon (+ 1,17 Prozent auf 31,88 EUR) und Enel (+ 1,09 Prozent auf 6,06 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,73 Prozent auf 437,40 EUR), Allianz (-0,73 Prozent auf 272,40 EUR), Bayer (-0,71 Prozent auf 28,56 EUR), Siemens (-0,23 Prozent auf 176,14 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,21 Prozent auf 3,39 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 5 822 088 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 409,968 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,08 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie offeriert Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,42 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
20.05.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Dienstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: So steht der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX am Dienstagnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
20.05.25 |
ROUNDUP/'Bild': Deutsche Telekom sichert sich Rechte für Fußball-WM 2026 (dpa-AFX) | |
20.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
16.05.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Ahold Delhaize (Ahold) | 37,87 | 1,42% |
|
Allianz | 346,70 | -1,39% |
|
Bayer | 23,32 | 1,79% |
|
BMW AG | 78,94 | 1,73% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,59 | 0,48% |
|
Enel S.p.A. | 8,11 | 1,63% |
|
Infineon AG | 34,56 | 3,30% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,93 | 1,72% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 504,60 | 1,05% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,09 | 0,42% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 580,80 | 0,52% |
|
Siemens AG | 221,75 | -0,27% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,70 | -0,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 454,65 | 0,51% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen uneinheitlichIn Fernost finden die Börsen keine gemeinsame Richtung.