Zu früh für Details |
27.01.2017 07:04:41
|
thyssenkrupp-Geschäfte zum Jahresauftakt laufen nach Plan
Im bis Ende September laufenden Geschäftsjahr soll der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf rund 1,7 Milliarden Euro steigen. Damit komme der Konzern dem mittelfristigen Ziel eines operativen Ergebnisses von mindestens 2 Milliarden Euro wieder näher. Im vergangenen Geschäftsjahr 2015/2016 ist der operative Gewinn - wie bereits bekannt - trotz eines radikalen Sparkurses um zwölf Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Euro gefallen. Der Umsatz schmolz um 8 Prozent auf 39,3 Milliarden Euro.
Unter dem Strich verdiente der Konzern 296 Millionen Euro, vier Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Die Dividende will thyssenkrupp mit 15 Cent pro Aktie stabil halten. Hier hatten einige Analysten bei der Ankündigung im November mit einer Erhöhung gerechnet. Die Aktionäre müssen bei der Hauptversammlung dem Dividendenvorschlag zustimmen. Hiesinger, der jetzt seit rund sechs Jahren im Amt ist und immer noch an der Sanierung des Industriekonzerns arbeitet, wirbt bei den Aktionären um Verständnis für die lediglich stabile Dividende.
"Uns ist bewusst, dass viele von Ihnen gern eine höhere Dividende gesehen hätten", so Hiesinger. "Andere Anteilseigner hätten mit Blick auf unsere finanzielle Situation lieber ganz auf eine Dividende verzichtet. Wir haben den Mittelweg gewählt." Der Dividendenvorschlag sei ausgewogen und angemessen. "Er berücksichtigt einerseits Ihre berechtigten Interessen als Eigentümer. Andererseits trägt er unseren bilanziellen Erfordernissen Rechnung. Denn mit einem Teil des Jahresüberschusses stärken wir auch unser Eigenkapital."
Größter thyssenkrupp-Aktionär ist die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung (AKBH). Sie hält rund 23 Prozent der knapp 566 Millionen Aktien und erhält damit knapp 20 Millionen Euro Gewinnbeteiligung. Mit rund 15 Prozent ist der schwedische Finanzinvstor Cevian der zweitgrößte Anteilseigner.
/zb/jha/stk
BOCHUM (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
15:07 |
Thyssenkrupp Steel: Verkauf der Hüttenwerke Krupp Mannesmann an Investor scheitert (Spiegel Online) | |
12:18 |
Thyssenkrupp: HKM-Kaufinteressent bricht Gespräche ab (dpa-AFX) | |
09:30 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Handel in Frankfurt: Anleger lassen MDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX mittags (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im MDAX (finanzen.at) | |
18.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX notiert zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
13.02.25 | thyssenkrupp Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
13.02.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
06.12.24 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.24 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
thyssenkrupp AG | 5,95 | 0,27% |
|