Korrekturen gefordert 22.05.2019 13:29:43

Zalando-Aktionäre kritisieren Chance auf Millionenbezüge für Vorstand

Zalando-Aktionäre kritisieren Chance auf Millionenbezüge für Vorstand

Je nach Aktienkurs können die Gründer Rubin Ritter, Robert Genz und David Schneider in knapp fünf Jahren jeweils bis zu 170 Millionen Euro einstreichen. Grundlage sind Aktienoptionen mit der Voraussetzung, dass der Umsatz des MDAX-Unternehmens um 15 Prozent wächst. Bei weniger als 10 Prozent gibt es keinen Bonus. Das Grundgehalt der Vorstände liegt nur bei 65 000 Euro pro Jahr.

"Gute Arbeit soll auch gut bezahlt werden", sagte Michael Kunert, der Vertreter der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger, am Mittwoch auf der Hautpversammlung. "Aber nach ein paar Jahren hunderte Millionen auszahlen - diese ethische und moralische Diskussion möchte ich Zalando nicht zumuten."

Auch Nicolas Huber vom Vermögensverwalter DWS forderte Korrekturen. Die Aktienoptionen sollte nicht nur von Umsatzzielen abhängen, sondern etwa auch davon, wie profitabel und nachhaltig das Unternehmen wirtschafte. Er verwies darauf, dass der CO2-Fußabdruck des Onlinehändlers sehr kritisch gesehen werde.

Aufsichtsratschef Lothar Lanz verteidigte die Vergütungsregel. Sie passe zu einem Unternehmen, das Wert auf Wachstum und unternehmerische Verantwortung lege. Anders als Vorstände etwa von DAX-Konzernen hätten die Zalando-Chefs ihr Unternehmen gegründet und sich nicht erst in ein gemachtes Nest gesetzt. Lanz wies auch die Forderung zurück, eine Selbstbeteiligung der Aufsichtsräte bei ihrer Haftungsversicherung einzuführen.

/bf/DP/fba

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images,Sean Gallup/Getty Images,nitpicker / Shutterstock.com

Analysen zu DWS Group GmbH & Co. KGaAmehr Analysen

05.02.25 DWS Group Equal Weight Barclays Capital
03.02.25 DWS Group Outperform RBC Capital Markets
31.01.25 DWS Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
31.01.25 DWS Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
30.01.25 DWS Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DWS Group GmbH & Co. KGaA 47,08 -2,81% DWS Group GmbH & Co. KGaA
Zalando 39,12 -0,28% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%