16.04.2015 16:34:41
|
Yahoo sichert sich mehr Spielraum für eigene Internetsuche
SUNNYVALE/REDMOND (dpa-AFX) - Yahoo will wieder stärker bei der Internet-Suche mitspielen. Eine veränderte Vereinbarung mit Microsoft sieht vor, dass Yahoo die Suche auf verschiedenen Plattformen stärker selbst gestalten könne, teilten die Unternehmen am Donnerstag mit. Außerdem sei die Partnerschaft nicht mehr exklusiv - das heißt, Yahoo kann auch mit anderen Anbietern kooperieren.
Der Internet-Pionier Yahoo hatte 2009 in einem radikalen Schnitt die eigenen Aktivitäten bei der Internet-Suche zurückgestellt und sich voll auf Microsofts Suchmaschine Bing verlassen. Dazu gehörte auch, dass die Anzeigen komplett aus Microsofts Plattform kamen. Nach dem aktualisierten Deal muss Yahoo noch die Mehrheit der Suchanfragen und damit verbundenen Anzeigen auf dem PC-Bereich über Bing laufen lassen. Zugleich wird Yahoo die Werbeplätze bei der eigenen Suche künftig selbst vermarkten.
Yahoo-Chefin Marissa Mayer war in ihrer Zeit bei Google auch jahrelang für die weltweit führende Suchmaschine zuständig. Ihr werden in Medienberichten schon seit einiger Zeit Ambitionen zugeschrieben, Yahoo wieder stärker zurück in dieses Geschäft zu bringen. Der aufgefrischte Deal sei ein wichtiger Schritt für die "Renaissance" von Yahoo, schrieb sie in einem Blogeintrag. Der Internet-Konzern finanziert sich über Internet-Werbung, ist aber darin weniger erfolgreich als Google oder Facebook./so/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Microsoft von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Microsoft-Aktie im Minus: ChatGPT-Entwicklerfirma stimmt Musks Kaufangebot nicht zu (dpa-AFX) | |
14.02.25 |
Portfolio-Manager warnt: Wird Microsoft zur Bedrohung für die NVIDIA-Aktie? (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Microsoft-Aktie schwächer: Militärauftrag für IVAS-Headsets wandert von Microsoft zu Anduril (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Microsoft von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Konzerne investieren 109 Milliarden Euro in KI in Frankreich (dpa-AFX) | |
06.02.25 |
Microsoft-Aktie fester: OpenAI eröffnet Büro in München (dpa-AFX) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
14.02.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
13.02.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
30.01.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Meta Platforms (ex Facebook) | 677,80 | -3,91% |
|
Microsoft Corp. | 390,25 | -0,18% |
|