Meta Platforms Aktie
WKN DE: A1JWVX / ISIN: US30303M1027
Kaum Neues zu Alibaba-Anteil |
22.07.2015 05:59:42
|
Yahoo rutscht im zweiten Quartal in rote Zahlen
Firmenchefin Marissa Mayer, die vor drei Jahren den Spitzenposten übernahm, betonte zugleich die Steigerungen im Geschäft auf mobilen Geräten und in Videodiensten. Mayer setzt stark auf die Verschiebung von Werbung vom klassischen Desktop-PC auf Smartphones und Tablets.
Online-Anzeigen sind die wichtigste Einnahmequelle für Yahoo, aber es gibt hier starke Konkurrenten wie Facebook oder Google. Die Quartalsergebnisse lagen in etwa im Rahmen der Markterwartungen. Die Aktie fiel nachbörslich jedoch zunächst um gut zwei Prozent.
Analysten und Investoren beschäftigt derzeit vor allem, was aus dem wertvollen Yahoo-Anteil an der chinesischen Online-Handelsplattform Alibaba wird. Denn der Plan, die mehr als 30 Milliarden Dollar teure Beteiligung an die eigenen Aktionäre weiterzureichen, könnte noch an den Steuerbehörden scheitern, wie Yahoo erst vor wenigen Tagen einräumen musste.
Die Ämter in den USA und China hätten noch nicht bestätigt, dass die Trennung von dem 15-Prozent-Anteil an Alibaba steuerfrei über die Bühne gehen könne. Der Internet-Konzern hält sich deshalb die Möglichkeit offen, die aktuell vorgesehene Transaktion auf Eis zu legen.
Konzernchefin Mayer und Finanzvorstand Ken Goldman hielten sich nach Vorlage bei einer Konferenz mit Analysten bedeckt. Mayer sprach lediglich vage von Fortschritten und Goldman bekräftigte, dass der ursprüngliche Plan sinnvoll und überzeugend sei. Sollte der Fiskus dem geplantem Manöver zur Steuervermeidung nicht zustimmen, könnte die Trennung von der Alibaba-Beteiligung für Yahoo teuer werden.
/so/DP/zbSUNNYVALE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Nachrichten
23.05.25 |
ROUNDUP 2: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen (dpa-AFX) | |
23.05.25 |
ROUNDUP: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen (dpa-AFX) | |
23.05.25 |
S&P 500-Titel Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Meta-Aktie gewinnt: Facebook-Datenaffäre - Gericht will Urteil am Freitag verkünden (dpa-AFX) | |
16.05.25 |
Kursdämpfer für Meta-Aktie leichter: Bericht über Verzögerungen bei KI-Modell (dpa-AFX) | |
16.05.25 |
S&P 500-Wert Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
15.05.25 |
ROUNDUP 2/Intransparente Werbung?: Tiktok im Visier der EU-Kommission (dpa-AFX) | |
13.05.25 |
Papst Leo XIV. jetzt auf X und Instagram (dpa-AFX) |
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)mehr Analysen
06.05.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 106,00 | -1,30% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 553,40 | -2,33% |
|