07.08.2015 18:21:46

XETRA-SCHLUSS/Solide US-Arbeitsmarktdaten belasten DAX

   Von Manuel Priego-Thimmel

   FRANKFURT (Dow Jones)--Mit Abschlägen hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag auf den US-Arbeitsmarktbericht reagiert. Die US-Wirtschaft hat im Juli wie erwartet 215.000 neue Stellen geschaffen. Allerdings wurde der Vormonatswert leicht nach oben revidiert. Positiv fiel auch auf, das der durchschnittliche Stundenlohn wie auch die geleisteten Wochenstunden gestiegen sind. Der solide Bericht unterstreicht das Bild einer sich weiter erholenden US-Wirtschaft.

   Damit steigt die Wahrscheinlichkeit einer ersten Zinserhöhung seit 2007 in den USA im September. Für die Börsen sind die Daten daher ein zweischneidiges Schwert. Einerseits indizieren sie eine bessere US-Wirtschaft, was sich letztlich auch positiv auf die Unternehmensgewinne auswirken sollte. Andererseits rückt damit das Ende der extremen Niedrigzinsphase an den Märkten näher, von der Aktien in den vergangenen Jahren stark profitiert haben. Der Dax verlor 0,8 Prozent auf 11.491 Punkte.

   Nach Zahlen fiel die Allianz-Aktie um 1,1 Prozent. Die LBBW sprach von "recht durchwachsenen" Zahlen. Das Nettoergebnis sei zwar im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent gestiegen, dies sei jedoch in erster Linie auf hohe realisierte Kursgewinne aus Investmentgeschäften zurückzuführen. Schwach habe sich dagegen etwa das Neugeschäft im Bereich der Lebenserstversicherung gezeigt.

   Eine Berg- und Talfahrt legte die K+S-Aktie hin. Potash hatte in einem Schreiben an das K+S-Management erneut die Übernahmeofferte von 41 Euro je Aktie bekräftigt. Einige Anleger reagierten zunächst enttäuscht und verkauften das K+S-Papier, weil die Kanadier das Gebot nicht erhöht hatten. Die K+S-Aktie erholte sich aber in der Folge und gewann 1,1 Prozent. Im Handel geht man weiter von einer Potash-Übernahme aus, wenn nicht freundlich, dann eben feindlich.

   Trotz guter Zahlen verlor die Bechtle-Aktie 0,4 Prozent. Nach Einschätzung von Hauck & Aufhäuser ist das Papier in der Zwischenzeit fair bewertet. Carl Zeiss Meditec fielen nach etwas schwächeren Zahlen um 2,9 Prozent. Die Jahresprognose wurde aber bestätigt.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 11.490,83 -0,81% DAX-Future 11.504,50 -0,54% XDAX 11.503,84 -0,54% MDAX 21.114,00 -1,35% TecDAX 1.759,78 -1,91% SDAX 9.051,32 -1,14% === Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

   DJG/mpt/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   August 07, 2015 11:51 ET (15:51 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 51 AM EDT 08-07-15

Analysen zu Bechtle AGmehr Analysen

27.01.25 Bechtle Neutral UBS AG
24.01.25 Bechtle Buy Deutsche Bank AG
20.01.25 Bechtle Buy Baader Bank
10.01.25 Bechtle Buy Warburg Research
10.01.25 Bechtle Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 313,30 -0,60% Allianz
Bechtle AG 32,22 2,22% Bechtle AG
Carl Zeiss Meditec AG 58,35 -0,51% Carl Zeiss Meditec AG
K+S AG (spons. ADRs) 6,45 -0,77% K+S AG (spons. ADRs)