24.07.2013 18:20:32

XETRA-SCHLUSS/Erster Anlauf auf 8.400er Marke

-Von Herbert Rude Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Kursaufschwung am Mittwoch fortgesetzt. Der Dax gewann 0,8 Prozent oder 65 auf 8.379 Punkte. Am Mittag hatte er erstmals seit Ende Mai die 8.400er Marke übertroffen. Eine enttäuschende Eröffnung der Wall Street und ein Gerücht um eine Abstufung Deutschlands warfen den Leitindex später fast an den Ausgangspunkt zurück, ehe es im Schlussgeschäft wieder aufwärts ging. "Der Grundton bleibt positiv, weitere Anläufe auf die 8.400er Marke sind zu erwarten", sagte Petra von Kerssenbrock, Marktanalystin der Commerzbank.

   Gestützt wurde die Stimmung von guten Einkaufsmanger-Indizes aus der Eurozone. In Deutschland stieg der Index für das verarbeitende Gewerbe auf 50,3 Punkte und damit wieder über die Expansionsschwelle von 50. Das schürt die Hoffnung auf ein Durchschreiten der konjunkturellen Talsohle.

   Das Gerücht um eine Abstufung Deutschlands belastete den Markt nicht nachhaltig. Von den drei großen Ratingagenturen hat nur Moody's einen negativen Ausblick. Von den kleineren Agenturen hatte Egan Jones Deutschland im April abgestuft. Allerdings zeigt die Bewegung auch, wie anfällig die Kurse wegen der dünnen Umsätze für größere Schwankungen sind. Marktteilnehmer halten das Gerücht für haltlos, weil Bundesanleihen nicht darauf reagierten.

   Auf der Gewinnerseite stiegen HeidelbergCement um 3,2 Prozent auf 54,99 Euro, nachdem die Analysten von J.P. Morgan die Aktien auf "Übergewichten" erhöht haben. Lufthansa gewannen im Fahrwasser guter Zahlen von EasyJet 3,0 Prozent. Daimler kamen nach zusätzlichen Aussagen zur Geschäftsentwicklung um 1,4 Prozent voran. Dagegen verloren Deutsche Börse 0,9 Prozent auf 53,89 Euro, der Börsenbetreiber legt am Donnerstagabend seinen Zwischenbericht vor.

   In der zweiten Reihe verloren MTU und Süss Microtech nach enttäuschenden Geschäftsdaten stark an Boden. Dagegen stiegen Kontron nach günstigen Zahlen um mehr als 14 Prozent. Dialog Semiconductor profitierten mit einem Plus von 6,5 Prozent von dem günstigen Quartalsbericht von Apple, Dialog gilt als Zulieferer für die iPhones. Der TecDax kämpft weiter mit der 1.000er Marke, mit 999,55 Punkten schloss er nur noch einen Bruchteil darunter. Nicht überbewerten sollten Anleger das Minus von 15,3 Prozent oder 5,21 Euro bei ProSieben, weil der Medienkonzern eine Sonderdividende von 5,65 Euro ausgeschüttet hat.

INDEX zuletzt +/- % DAX 8.379,11 +0,78% DAX-Future 8.374,00 +0,61% XDAX 8.369,35 +0,61% MDAX 14.191,07 +0,48% TecDAX 999,55 +0,80% SDAX 5.968,76 +0,57%

DJG/hru/cln (END) Dow Jones Newswires

   July 24, 2013 11:49 ET (15:49 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 49 AM EDT 07-24-13

Analysen zu Deutsche Börse AGmehr Analysen

14.02.25 Deutsche Börse Neutral JP Morgan Chase & Co.
13.02.25 Deutsche Börse Sector Perform RBC Capital Markets
13.02.25 Deutsche Börse Kaufen DZ BANK
13.02.25 Deutsche Börse Neutral Goldman Sachs Group Inc.
12.02.25 Deutsche Börse Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Börse AG 247,00 -0,36% Deutsche Börse AG
Heidelberg Materials 137,10 -2,25% Heidelberg Materials
Lufthansa AG 6,41 0,06% Lufthansa AG
MTU Aero Engines AG 315,00 -4,78% MTU Aero Engines AG
SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) 42,15 -1,75% SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec)