05.09.2022 17:51:41

XETRA-SCHLUSS/Energiekrise drückt DAX um 2,2% ins Minus

FRANKFURT (Dow Jones)--Mit kräftigen Verlusten ist der deutsche Aktienmarkt am Montag aus dem Handel gegangen. Die Sorge vor einer Ausweitung der Energiekrise durch den russischen Lieferstopp für Nord Stream 1 drückte auf das Sentiment. Dazu musste der DAX ohne US-Vorgaben auskommen, die Wall Street war wegen eines Feiertages geschlossen. Der DAX fiel um 2,2 Prozent auf 12.761 Punkte, konnte sich damit aber etwas lösen vom Tagestief bei 12.617 Punkten.

Der Euro blieb wegen der Rezessionssorgen mit 0,9921 unter der Parität zum Dollar. Am Morgen war er sogar auf ein 20-Jahres-Tief zur US-Währung eingebrochen.

Gaspreis auf Rekordjagd - Opec+ will auch Öl verknappen

Die Energiekrise war Thema Nummer Eins: Mit dem Gaspreis ging es steil nach oben um 16,9 Prozent auf 251,00 Euro je Megawattstunde, zu Jahresbeginn waren es noch rund 80 Euro. Nach Börsenschluss am Freitag erklärte Gazprom, wegen eines angeblichen Lecks könne nicht wie erwartet geliefert werden. Wie die Aktienmärkte konnte auch der Gashandel nun erst zu Wochenbeginn darauf reagieren.

Das geplante Entlastungspaket der Bundesregierung im Volumen von 65 Milliarden Euro konnte den DAX nicht stützen. Denn auch beim Ölpreis bahnt sich weiteres Ungemach an: Das Ölkartell Opec+ hat nach Angaben von Delegierten eine Förderkürzung um 100.000 Barrel pro Tag beschlossen. Es war die erste Senkung der Ölproduktion seit über einem Jahr. Die Aktien der Ölbranche waren daher europaweit die mit Abstand größten Gewinner.

Erneuerbare und Kohleverstromer als Verlierer des Entlastungspakets

Auf das deutsche Entlastungspaket reagierten viele Stromerzeuger mit Verlusten, vor allem die aus dem Bereich Erneuerbarer Energien wie PNE, Energiekontor oder SMA Solar, die bis zu 4,1 Prozent abgaben. Bei Windpark-Betreiber Encavis ging es 3,7 Prozent abwärts. Versorger gelten als Verlierer der geplanten Übergewinnsteuer, dazu belastete die Vorbereitung einer EU-Strukturreform, die die Strom- von den Gaspreisen entkoppeln soll.

Die Uniper-Aktie brach mit dem stark gestiegenen Gaspreis um 11,0 Prozent ein. Nicht stützen konnte, dass der Versorger mit dem australischen Energiekonzern Woodside einen langfristigen Vertrag über die flexible Lieferung von Flüssigerdgas (LNG) nach Deutschland und Europa geschlossen hat.

Energiekrise gefährdet auch Banken und Industrie

Dazu gesellten sich Sorgen um die Finanzierbarkeit ihrer Absicherungsgeschäfte. Der Milliardenbedarf bei Uniper und Wien Energie hatte bereits gezeigt, wie schnell hier die Leistungsfähigkeit überschritten werden kann. Die Energiekrise setzte daher auch Banken unter Druck, denn sie fungieren oft als Gegenseite der Versorger am Terminmarkt: "Die Angst vor einer Lehman-artigen Krise im europäischen Energiesektor wächst", sagte Jochen Stanzl von CMC Markets. Deutsche Bank fielen um 4,6 Prozent, Commerzbank um 3,7 Prozent.

Tagesverlierer waren die Autowerte, die unter einer Rezession leiden werden: Mercedes und Zulieferer wie Vitesco und Continental fielen um bis zu 6,8 Prozent. Porsche Holding (-4,6%) und VW (-3,7%) standen mit den Plänen zum Börsengang (IPO) der Porsche-Sportwagen-Gruppe im Fokus. Dies wäre zwar das größte IPO des Jahres, dürfte aber unter dem hochvolatilen Umfeld leiden.

Unter Druck standen auch Stahlhersteller wie Thyssen und energieintensive Unternehmen wie BASF und Covestro. Sie gaben bis zu 4,0 Prozent ab. Hier belastete die Ankündigung von Arcelormittal, weitere Standorte in Deutschland wegen zu hoher Energiekosten zu schließen.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 12.760,78 -2,2% -19,67%

DAX-Future 12.755,00 -2,2% -19,37%

XDAX 12.757,90 +0,5% -19,50%

MDAX 24.669,29 -2,0% -29,76%

TecDAX 2.904,18 -1,0% -25,92%

SDAX 11.618,12 -2,2% -29,22%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 147,67 -134

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 4 36 0 2.847,2 65,7 69,7

MDAX 3 47 0 420,5 29,0 37,2

TecDAX 3 27 0 461,9 15,7 21,1

SDAX 6 63 1 90,3 7,5 6,9

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/ros

(END) Dow Jones Newswires

September 05, 2022 11:52 ET (15:52 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)mehr Analysen

18.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
18.02.25 Mercedes-Benz Group Underweight Barclays Capital
14.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral UBS AG
04.02.25 Mercedes-Benz Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
03.02.25 Mercedes-Benz Group Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh 11,80 -4,84% BASF AGShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
BASF 48,14 -4,02% BASF
Continental AG (spons. ADRs) 6,55 -5,76% Continental AG  (spons. ADRs)
Continental AG 69,44 -1,36% Continental AG
Covestro AG 58,64 0,41% Covestro AG
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 14,90 -1,32% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
ENCAVIS AG 17,39 -0,40% ENCAVIS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,86 -1,90% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh 3,58 -2,72% Porsche Automobil Holding SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-10 Sh
Porsche Automobil Holding SE Vz 36,85 -2,80% Porsche Automobil Holding SE Vz
thyssenkrupp AG 5,80 -3,59% thyssenkrupp AG
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) 6,00 -3,23% ThyssenKrupp AG (spons. ADRs)
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,06 -3,37% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 101,00 -3,26% Volkswagen (VW) St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 433,63 -1,80%