23.05.2014 18:28:32

XETRA-SCHLUSS/DAX beschließt solide Börsenwoche mit Gewinnen

   Von Benjamin Krieger

   Der deutsche Aktienmarkt hat eine respektable Woche hingelegt. Am Freitag stieg der Dax um 0,5 Prozent auf 9.768 Punkte. Damit hat er an vier von fünf Börsentagen zugelegt, auf Wochensicht um 1,4 Prozent. Auch mögliche Stimmengewinne anti-europäischer Parteien bei den Europawahlen am Wochenende konnten Anleger nicht schrecken. An der Derivatebörse Eurex haben diese sich gegen Kursrücksetzer abgesichert. Und die Europäische Zentralbank dürfte in zwei Wochen die Zinsen noch einmal senken. Das stützt die Aktienkurse.

   Auch ein schwächelnder ifo-Index hat die Börsen am Freitag nicht belastet. Das wohl wichtigste europäische Stimmungsbarometer ist zwar im Mai etwas stärker zurückgegangen als Volkswirte erwartet hatten. Das könnte aber die Hoffnungen auf geldpolitische Lockerungen durch die EZB noch befeuern, sagten Händler. Außerdem hält sich der ifo-Index trotz des Rückgangs weiter auf einem hohen Niveau.

   Weiter nach oben ging es mit den deutschen Versorger-Aktien. RWE stiegen um 1,8 Prozent und E.ON um 1,6 Prozent. "Vor einer Woche hat dank Goldman Sachs eine Trendwende in ihrer Betrachtung eingesetzt - seitdem geht es hoch", sagte ein Händler. Goldman Sachs habe vor allem ausländische Anleger mit ihrer Argumentation überzeugt und den Kursimpuls mit der Hochstufung auf "Kaufen" für RWE geliefert. Dies sei kurz nach den Quartalszahlen von RWE als Vertrauensbeweis gewertet worden.

   Trotz eines Dividendenabschlags von 50 Euro-Cent je Aktie legten Lanxess-Aktien sogar um 0,5 Prozent zu. Rückenwind erhielten sie von einer Kaufempfehlung von Goldman Sachs. Aktien von Linde verloren dagegen nach einer Abstufung auf "Neutral" von "Kaufen" durch Goldman Sachs 1,1 Prozent. Nach einer Kaufempfehlung durch die Investmentbank ging es für die Aktie des Duftmittelherstellers Symrise um 1,1 Prozent nach oben.

   Optisch niedriger handelten die Aktien der Deutschen Bank, von Salzgitter, United Internet und Pfeiffer Vacuum. Diese Unternehmen schütteten Dividenden an ihre Aktionäre aus, die Kurse handelten um diese Abschläge bereinigt.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.768,01 +0,48% DAX-Future 9.765,00 +0,39% XDAX 9.762,45 +0,40% MDAX 16.616,17 +0,76% TecDAX 1.257,39 +0,54% SDAX 7.229,65 +0,51% === Kontakt zum Autor: benjamin.krieger@wsj.com

   DJG/bek/ros

   (END) Dow Jones Newswires

   May 23, 2014 11:55 ET (15:55 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 55 AM EDT 05-23-14

Analysen zu United Internet AGmehr Analysen

12.12.24 United Internet Buy Warburg Research
04.12.24 United Internet Buy Warburg Research
29.11.24 United Internet Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.11.24 United Internet Buy UBS AG
25.11.24 United Internet Equal Weight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Bank AG 18,19 0,07% Deutsche Bank AG
LANXESS AG 26,68 2,69% LANXESS AG
RWE AG (spons. ADRs) 29,60 0,00% RWE AG  (spons. ADRs)
Salzgitter 18,38 2,74% Salzgitter
Symrise AG 95,42 -0,06% Symrise AG
United Internet AG 16,02 1,26% United Internet AG