19.05.2020 17:56:43
|
XETRA-SCHLUSS/DAX baut Rally-Gewinne noch etwas aus
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat die jüngsten Rally-Gewinne am Dienstag noch etwas ausgebaut. Der DAX stieg um gut 0,1 Prozent auf 11.075 Punkte. Zwar ließ die Aufwärtsdynamik nach dem DAX-Plus von 5,7 Prozent vom Wochenanfang deutlich nach, auch wegen zahlreicher Warnungen, die "euphorische" Stimmung vom Montag sei angesichts der Pandemie nicht gerechtfertigt. Von anderer Seite hieß es aber, mit den Erfolgsnachrichten aus der Impfstoffforschung und dem deutsch-französischen Plan für einen Wiederaufbau-Fonds seien lediglich Untergewichtungen in den Portfolios angepasst worden. "Kommt der Fonds, dürfte das Europas Börsen und auch dem DAX einen kräftigen Schwung verleihen", sagte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets.
"Die Zuversicht wächst, dass es ab Sommer zu einer konjunkturellen Wende kommen wird", sagte auch ZEW-Präsident Achim Wambach. In der neuen ZEW-Konjunkturumfrage ist die Erwartungskomponente viel stärker gestiegen als im Vorfeld geschätzt.
Auf der Gewinnerseite zogen Infineon um 2,6 Prozent an. Allianz stiegen um 2,1 und Adidas um 1,5 Prozent.
Softbank bremst Dt. Telekom und TCI Wirecard
Auf der anderen Seite gaben Deutsche Telekom 2,2 Prozent ab, weiter gebremst von den Plänen des japanischen Technologiekonzerns Softbank. Dieser sucht einen Käufer für seine Anteile im Wert von rund 20 Milliarden Dollar an der lukrativen Telekom-Tochter T-Mobile US.
Daneben fielen Beiersdorf um 2,5 Prozent und Wirecard um knapp 2 Prozent. Der Hedgefonds TCI hat nun Strafanzeige gegen Verantwortliche bei Wirecard gestellt. Er begründet die Anzeige mit "möglicherweise strafrechtlich relevanten" Auffälligkeiten bei dem Zahlungsabwickler aus der Nähe von München.
Thyssenkrupp baut um
In der zweiten Reihe gewannen Thyssenkrupp weitere 5,1 Prozent. Der Konzern hat bestätigt, dass er mit Lürssen und Finacitieri über eine Zusammenarbeit im Schiffbau spricht. Auch für das Stahlgeschäft sucht er einen Partner, Werkstoffhandel, Schmiedegeschäfte und Großwälzlager sollen die Pfeiler des künftigen Konzerns bilden.
Für Dermapharm ging es um 4,9 Prozent nach oben. Der Arzneimittelhersteller hat nach einem guten Jahresauftakt die Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt.
Hornbach ist einer der Gewinner des Lockdown. Konzernumsatz und bereinigtes Betriebsergebnis werden nach Angaben des Unternehmens deutlich über den Vorjahreswerten liegen. Hornbach Baumarkt gewannen 3,9 Prozent, die Aktien der Hornbach Holding 2,1 Prozent.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 125,5 (Vortag: 119,0 ) Millionen Aktien im Wert von rund 4,74 (Vortag: 4,80) Milliarden Euro. Es gab 14 Kursgewinner und 16 -verlierer.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 11.075,29 +0,15% -16,41%
DAX-Future 11.054,50 -0,16% -15,55%
XDAX 11.056,90 -0,30% -15,82%
MDAX 24.198,38 +0,46% -14,53%
TecDAX 3.049,48 +0,46% +1,15%
SDAX 10.852,63 +1,40% -13,26%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 172,71 -9
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/err
(END) Dow Jones Newswires
May 19, 2020 11:57 ET (15:57 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Beiersdorf AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX legt zum Ende des Dienstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX in Grün (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX präsentiert sich fester (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Beiersdorf-Analyse: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die Beiersdorf-Aktie (finanzen.at) | |
03.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS belässt Beiersdorf auf 'Sell' - Ziel 117 Euro (dpa-AFX) |
Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen
05.02.25 | Beiersdorf Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Beiersdorf Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Beiersdorf Sell | UBS AG | |
30.01.25 | Beiersdorf Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Beiersdorf Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 258,90 | 2,62% | |
adidas ADRs | 128,00 | 2,40% | |
Allianz SE Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Sh | 31,00 | 0,65% | |
Allianz | 316,80 | 1,21% | |
Beiersdorf AG | 126,20 | -0,12% | |
Dermapharm Holding SE | 38,85 | -0,38% | |
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 32,40 | 0,62% | |
Deutsche Telekom AG | 32,88 | 0,52% | |
HORNBACH Holding | 74,00 | 1,65% | |
HORNBACH Baumarkt AG | 63,00 | 0,00% | |
Infineon AG | 37,15 | 4,68% | |
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 37,00 | 5,71% | |
thyssenkrupp AG | 4,63 | 2,00% | |
ThyssenKrupp AG (spons. ADRs) | 4,64 | 5,94% | |
Wirecard AG | 0,02 | -2,08% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 902,42 | 1,47% |