XETRA-Handel im Blick |
12.04.2024 17:59:04
|
XETRA-Handel LUS-DAX verliert zum Handelsende
Am Freitag tendierte der LUS-DAX via XETRA zum Handelsschluss 0,62 Prozent leichter bei 17 931,00 Punkten.
Bei 17 852,50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 18 161,00 Punkten den höchsten Stand markierte.
LUS-DAX auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX lag noch vor einem Monat, am 12.03.2024, bei 17 988,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor drei Monaten, am 12.01.2024, einen Stand von 16 701,00 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 12.04.2023, stand der LUS-DAX noch bei 15 679,00 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 7,09 Prozent aufwärts. Bei 18 633,00 Punkten markierte der LUS-DAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16 345,00 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX befinden sich aktuell RWE (+ 3,67 Prozent auf 32,49 EUR), Rheinmetall (+ 1,95 Prozent auf 543,20 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,64 Prozent auf 217,20 EUR), Deutsche Bank (+ 1,38 Prozent auf 14,79 EUR) und EON SE (+ 1,30 Prozent auf 12,46 EUR). Unter den schwächsten LUS-DAX-Aktien befinden sich hingegen Sartorius vz (-3,07 Prozent auf 334,90 EUR), Porsche (-2,52 Prozent auf 92,84 EUR), Infineon (-2,26 Prozent auf 32,06 EUR), BMW (-2,14 Prozent auf 109,50 EUR) und adidas (-1,70 Prozent auf 196,40 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 14 505 461 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 199,946 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus
Im LUS-DAX verzeichnet die Porsche Automobil vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,32 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
10:29 |
Bundeswehr-Digitalisierung: Großauftrag für Rheinmetall (dpa-AFX) | |
09:30 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
09:30 |
Optimismus in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels knapp behauptet (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX legt zum Ende des Montagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
03.02.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
03.02.25 |
DAX aktuell: DAX nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Overweight von JP Morgan Chase & Co. für Rheinmetall-Aktie (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
03.02.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.01.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.25 | Rheinmetall Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 252,00 | -0,32% | |
BMW AG | 76,40 | 0,05% | |
Deutsche Bank AG | 18,10 | -1,15% | |
E.ON SE | 11,38 | 0,04% | |
Infineon AG | 34,06 | 9,19% | |
MTU Aero Engines AG | 333,10 | 0,09% | |
Porsche AG (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft) | 60,18 | 1,11% | |
Porsche Automobil Holding SE Vz | 37,53 | 0,16% | |
Rheinmetall AG | 753,40 | -1,70% | |
RWE AG St. | 29,58 | 0,51% | |
SAP SE | 264,55 | -0,13% | |
Sartorius AG Vz. | 270,80 | -0,55% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 0,40% |
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21 426,00 | -0,38% |