29.03.2016 08:27:40
|
'WSJ': Yahoo gibt Kaufinteressenten zwei Wochen Zeit
SUNNYVALE (dpa-AFX) - Der Internet-Konzern Yahoo treibt die Suche nach Käufern für Teile des eigene Unternehmens voran. Das Unternehmen will einem Zeitungsbericht zufolge von möglichen Käufern in den kommenden zwei Wochen erste konkrete Angebote haben. Sie müssten bis zum 11. April mitteilen, was und zu welchem Preis sie erwerben wollten, heiße es in Briefen an mögliche Bieter, schrieb das "Wall Street Journal" in der Nacht zum Dienstag. Einige seien nur am Web-Kerngeschäft des Internet-Pioniers interessiert, andere könnten auch für die Anteile an der chinesischen Handelsplattform Alibaba oder an Yahoo Japan bieten, berichtet das Blatt unter Berufung auf informierte Personen.
Yahoo hoffe, die Gruppe von rund 40 Unternehmen auf Bewerber mit ernsthaften Absichten zu reduzieren, hieß es weiter. Als Interessenten für Yahoo galten bisher unter anderem diverse Finanzinvestoren sowie der Telekommunikationsriese Verizon.
Der Internet-Konzern wollte ursprünglich Anfang 2016 die milliardenschwere Beteiligung an Alibaba abstoßen und den Erlös an seine Aktionäre ausschütten. Doch es blieb unklar, ob die Transaktion steuerfrei bleibt. Deshalb wird stattdessen über eine Ausgründung des Kerngeschäfts nachgedacht und zudem stellte sich Yahoo zum Verkauf.
Yahoo war zuletzt an der Börse gut 33 Milliarden Dollar wert - doch den Großteil davon macht die Alibaba-Beteiligung aus./so/DP/stb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Alibabamehr Nachrichten
06:56 |
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Alibaba beflügelt Börse Hongkong (Dow Jones) | |
20.02.25 |
Alibaba shares jump 14% after pledge to invest ‘aggressively’ in AI (Financial Times) | |
18.02.25 |
Aktien von Xiaomi, Alibaba und Tencent gesucht nach Treffen der Firmenchefs mit Xi Jinping (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Alibaba says it will be Apple’s AI partner in China (Financial Times) | |
12.02.25 |
Partnerschaft zwischen Apple & Alibaba im Bereich KI für iPhones? Alibaba-Aktie profitiert (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Hedgefonds-Star David Tepper vergrößert Alibaba-Beteiligung - Aktie mit Gewinnen (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Alibaba-Aktie legt zu nach Gerüchten über DeepSeek-Beteiligung - Konzern widerspricht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Alibaba-Aktie, JD.Co-Aktie & Co schwächeln: US-Post lässt doch wieder Pakete aus China durch (finanzen.at) |
Analysen zu Alibabamehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Alibaba | 138,00 | 5,50% |
|
Verizon Inc. | 40,81 | 1,23% |
|