04.06.2015 19:52:37

Woman DrivING Award: Volkswagen Entwicklungsvorstand Dr. Heinz-Jakob Neußer trifft Finalistinnen zum Fachgespräch (FOTO)

Wolfsburg (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

- Engagierte und qualifizierte Frauen sind bei Volkswagen gefragt - Finalistinnen erhielten exklusives Fahrsicherheitstraining in Ehra-Lessien

Auf dem Volkswagen Prüfgelände in Ehra-Lessien haben sich die Finalistinnen des Woman DrivING Award und Dr. Heinz-Jakob Neußer, Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen Pkw, zu einem Fachgespräch getroffen. Neben beruflichen und wissenschaftlichen Themen stand ein exklusives Fahrtraining im Mittelpunkt, bei dem die prämierten Ingenieurinnen in Volkswagen Modellen ihre Fahrkompetenz unter Beweis stellten. Nach der offiziellen Awardvergabe im vergangenen November, war die Veranstaltung der Ausklang des Volkswagen Innovationswettbewerbs 2014 für Ingenieurinnen. Die nächste Auflage ist für Frühjahr 2016 geplant.

"Wir legen bei Volkswagen großen Wert darauf, talentierte und engagierte Frauen für unser Unternehmen zu gewinnen und zu fördern, gerade im Bereich der Forschung und Entwicklung", betont Schirmherr Dr. Heinz-Jakob Neußer. "Die ausgezeichneten Ingenieurinnen haben mit ihren Dissertationen und Abschlussarbeiten hervorragende Leistung und hohe Motivation gezeigt. Derartiges Engagement begrüßen wir bei Volkswagen."

Auf dem Prüfgelände in Ehra-Lessien stellte Neußer den Finalistinnen Volkswagen Modelle mit verschiedenen Antriebssystemen wie Elektro- und Hybridantrieb, Benzin- und Dieselmotoren vor. Dazu gehörten unter anderem ein Golf GTE*, der XL1*, der Golf R* und ein Passat Bi-Turbo TDI*, der als "Car of the Year 2015" ausgezeichnet worden ist. Diese konnten die Ingenieurinnen bei Testfahrten auf Herz und Nieren prüfen. Ein Sicherheitstraining im Rettungssimulator rundete den Tag ab.

Zusammen mit der Award-Gewinnerin Dr. Ekatarina Nannen (Universität Duisburg-Essen) hatten sich für das Fahrsicherheitstraining Dr. Christina Artmann (TU München), Patricia Engelhardt (Universität Kassel), Nuria Garrido Gonzalez (Universität Zaragoza, Spanien), Ilka Jahn (RWTH Aachen) und Alexandra Weber (Ostfalia Wolfenbüttel) qualifiziert.

*Verbrauchsangaben der genannten Modelle:

Golf GTE: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 1,7-1,5, Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 12,4 - 11,4, CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 39 - 35, Effizienzklasse: A+

XL1: Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 0,9 (kombiniert); Stromverbrauch in kWh/100 km: 7,2 (kombiniert); CO2-Emissionen in g/km: 21 (kombiniert); Effizienzklasse: A+

Golf R: Kraftstoffverbrauch, l/100km: innerorts 9,4 - 8,8 / außerorts 7,1 - 6,9 / (kombiniert) 5,9; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 165 - 159, Effizienzklasse: D

Passat 2,0 TDI (176 kW): Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,4, außerorts 4,6, (kombiniert) 5,3, CO2-Emissionen in g/km: 139 (kombiniert), Effizienzklasse: B

OTS: VW Volkswagen AG newsroom: http://www.presseportal.de/pm/9260 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_9260.rss2 ISIN: DE0007664005

Pressekontakt: Volkswagen Kommunikation Personal Silvia Wulf Telefon: +49 (0) 5361 / 9-21549 E-Mail: silvia.wulf@volkswagen.de www.volkswagen-media-services.com

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!