12.01.2014 09:40:35
|
'Wir sind Kirche' fordert Transparenz zur Weltbild-Pleite
AUGSBURG (dpa-AFX) - Nach der Insolvenz des katholischen Weltbild-Verlags in Augsburg hat die Laienbewegung "Wir sind Kirche" eine vollständige Transparenz der kirchlichen Entscheidungen gefordert. Insbesondere sei Aufklärung nötig, warum die zunächst geplante Umwandlung der Verlagsgruppe in eine Stiftung nicht geglückt sei, sagte "Wir sind Kirche"-Sprecher Christian Weisner am Samstagabend der Nachrichtenagentur dpa. Es sei sehr bedauerlich, dass die vorliegenden Sanierungskonzepte nicht konsequent umgesetzt oder weiterentwickelt worden seien. Offensichtlich hätten interne Differenzen zwischen den kirchlichen Gesellschaftern hier eine entscheidende Rolle gespielt.
Es bleibe die Frage, warum es trotz erheblicher kirchlicher Unterstützung nicht gelungen sei, ein Wirtschaftsunternehmen nach ethischen Grundsätzen zu führen. Immerhin habe Weltbild einen Marktanteil von etwa 20 Prozent im Buchhandelsgeschäft und sei in Deutschland die Nummer Zwei nach Amazon, betonte Weisner. Deshalb hätte Weltbild nach seinen Worten "ein positives Gegenmodell zu rein profitorientierten und ausbeuterischen Geschäftsmodellen bieten können"./baj/DP/zb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
14.02.25 |
Amazon accused by Italy of evading €1.2bn in VAT payments (Financial Times) | |
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Amazon als Bedrohung? Redcare- und DocMorris-Aktien schwächeln erneut (dpa-AFX) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Amazon-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Amazon von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Amazon-Aktie stärker: Zugang zu Prime Video trotz Patentstreit sicher (dpa-AFX) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 217,90 | -0,57% |
|