Gute Verfassung 09.03.2022 16:27:00

Wifo: Aufschwung in Österreich und Euroraum durch Ukraine-Krieg gebremst

Wifo: Aufschwung in Österreich und Euroraum durch Ukraine-Krieg gebremst

Unmittelbar vor Kriegsausbruch, im Februar, war Österreichs Wirtschaft dem Institut zufolge in einer guten Verfassung. Die Wirtschaftsleistung lag erneut über dem Vor-Corona-Niveau - und die Aussichten in den vom vierten Covid-Lockdown am stärksten betroffenen Branchen hatten sich deutlich aufgehellt, vor allem in Gastronomie und Beherbergung.

Die bereits sehr hohen Rohstoffpreise hätten durch den Krieg in der Ukraine einen neuerlichen Schub erhalten, was die Realeinkommen der privaten Haushalte über längere Zeit dämpfen wird, erklärte das Wifo am Mittwoch. Sollten die Liefermengen an russischem Erdgas gedrosselt werden, würde es im Laufe des Jahres zu Produktionsausfällen in einigen Bereichen der Industrie kommen.

Der direkte Warenaußenhandel mit Russland habe bereits seit der Krim-Krise und den damit zusammenhängen Sanktionen abgenommen, das Handelsvolumen sei mittlerweile gering. Unter den heimischen Banken habe nur die Raiffeisen Bank International (RBI) ein bedeutendes Engagement in Russland. Die Kreditvergabe im Inland dürfte, so das Wifo, von der Verdrängung Russlands aus dem internationalen Finanzsystem aber nicht wesentlich betroffen sein, da diese im Raiffeisenkonzern über regionale Banken und Landesbanken abgewickelt würden.

Für die Notenbanken seien die neuerlichen Rohstoffpreisschocks eine große Herausforderung, so das Wifo. Schon bisher sei der kräftige Anstieg der Inflation wesentlich durch ungünstige Angebotsschocks getrieben, was eine Straffung der Geldpolitik erschwere. Durch den Krieg in der Ukraine habe sich das Dilemma der Zentralbanken, vor allem der EZB, vergrößert. Trotz der weiteren Beschleunigung der Inflation - in Österreich auf voraussichtlich knapp 6 Prozent im Februar - könnten die Notenbanken wieder etwas vom zuletzt eingeschlagenen Straffungskurs abweichen.

sp/ivn

APA

Weitere Links:


Bildquelle: cristi180884 / Shutterstock.com,Tobias W / Shutterstock.com,Vaclav Volrab / Shutterstock.com

Analysen zu Raiffeisenmehr Analysen

01.08.24 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
24.05.24 Raiffeisen accumulate Erste Group Bank
05.02.24 Raiffeisen buy Erste Group Bank
10.11.23 Raiffeisen neutral Deutsche Bank AG
06.11.23 Raiffeisen Sell Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Raiffeisen 20,94 0,87% Raiffeisen