29.05.2013 17:22:00

Wiener Rentenmarkt im Späthandel im Kursverlusten

Der Wiener Rentenmarkt hat am Mittwochnachmittag tiefer gegenüber dem Vortag tendiert. In sämtlichen Laufzeiten gab es Kursverluste. Dementsprechend sind die Einstiegs-Renditen für Neuanleger etwas gestiegen.

Die Wahrscheinlichkeit weiterer Stützungsmaßnahmen durch die großen Notenbanken sei gesunken, erklärten Händler die Kursverluste. Staatsanleihen gerieten durch die Spekulationen, die US-Notenbank Fed könne ihre massiven Anleihekäufe zur Stützung der Wirtschaft rasch zurückfahren, unter Druck. Auch die Erwartungen weiterer geldpolitischer Lockerungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) sind nach entsprechenden Aussagen führender Vertreter zuletzt gesunken.

Um 16:00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 143,44 um 38 Basispunkte unter dem Schluss-Stand vom Vortag (143,82). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 143,41. Das Tageshoch lag bisher bei 143,73, das Tagestief bei 143,25, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 48 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 874.199 Juni-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,64 (zuletzt: 2,63) Prozent, die der letzten zehnjährigen bei 1,64 (1,59) Prozent, jene der letzten fünfjährigen bei 0,50 (0,44) Prozent und die Rendite der letzten zweijährigen Emission betrug 0,05 (0,02) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 31 (zuletzt: 32) Basispunkte. Die letzte zehnjährige Bundesanleihe lag 61 (61) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die letzte fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 22 (21) Basispunkten und für die letzte zweijährige ein Aufschlag von 5 (2) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 110,40 110,62 2,64 n.v. 106,85 Bund 22/04 10 3,65 116,31 116,48 1,64 n.v. 114,85 Bund 17/02 5 3,2 109,87 109,94 0,50 n.v. 110,20 Bund 14/07 2 4,3 104,69 104,76 0,05 n.v. 105,80

(Schluss) pro/ste

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!