08.07.2013 14:31:00

Wiener Börse (Nachmittag) 2 - ATX baut Gewinne aus

Die Wiener Börse hat sich heute, Montag, am Nachmittag bei gutem Volumen mit sehr freundlicher Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.264,96 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 17,44 Punkten bzw. 0,78 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +2,41 Prozent, FTSE/London +0,97 Prozent und CAC-40/Paris +1,87 Prozent.

Die im Mai schwächelnde deutsche Wirtschaft ließ Europas Indizes dabei recht unbeeindruckt. Zuvor war bekannt geworden, dass sowohl die Industrieproduktion als auch die deutschen Exporte überraschend stark gesunken waren, letztere so klar wie seit 2009 nicht mehr. Im Blickpunkt steht heute zudem die nachbörsliche Präsentation der Bilanzzahlen zum zweiten Quartal des Alukonzerns Alcoa, der damit traditionellerweise die US-Berichtssaison eröffnet. Die Rede des EZB-Chefs Mario Draghi vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments (ECON) könnte laut Händlern im weiteren Verlauf für Impulse sorgen.

An der Wiener Börse blieb die Nachrichtenlage weiter sehr dünn. Im Einklang mit der europaweit sehr festen Branchentendenz zogen Vienna Insurance Group um 3,26 Prozent auf 37,43 Euro an und lagen damit an der Spitze der Kurstafel des prime market. Auch die Bankenwerte präsentierten sich gut gesucht, Erste Group stiegen um 2,41 Prozent auf 20,40 Euro und Raiffeisen um 1,34 Prozent auf 21,17 Euro.

Ebenso unter die größten Kursgewinner reihten sich Immofinanz (plus 1,99 Prozent auf 3,08 Euro), die beiden ex Dividende gehandelten Papiere voestalpine (minus 4,08 Prozent auf 27,15 Euro) und Do & Co (minus 2,10 Prozent auf 32,70 Euro) landeten hingegen im unteren Ende der Kurstafel. AMAG zeigten sich mit einem Abschlag von 1,15 Prozent auf 23,13 Euro belastet vor der nachbörslichen Zahlenvorlage des US-Branchenkollegen Alcoa.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 14.00 Uhr bei 2.267,23 Punkten, das Tagestief lag zum Handelsstart bei 2.242,09 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,71 Prozent bei 1.114,58 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 22 Titel mit höheren Kursen, elf mit tieferen und vier unverändert.

Bis dato wurden im prime market 2.117.533 (Vortag: 1.742.012) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 47,25 (45,88) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 293.873 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 11,90 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) emu/bel

ISIN AT0000999982

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!