13.03.2013 12:17:00
|
Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX verliert 0,8 Prozent
Der ATX weitete seine Abschläge in einem negativen europäischen Börsenumfeld bis Mittag etwas aus. Marktteilnehmer berichteten jedoch von einem weitgehend ruhigen und unspektakulären Geschäftsverlauf und verwiesen auf eine dünne Meldungslage.
Impulse kamen bis dato vor allem von der Konjunkturfront: Die Industrie des Euroraums hat zu Jahresbeginn einen erneuten Rückschlag hinnehmen müssen, war am Vormittag bekannt geworden. Im Jänner sank die Produktion um 0,4 Prozent, wie das europäische Statistikamt Eurostat mitteilte. Es war der vierte Rückgang in den vergangenen fünf Monaten.
Italien muss nach der jüngsten Rating-Abstufung mehr Zinsen bieten, um sich Geld bei Investoren zu leihen, wurde kurz vor Mittag bekannt. Zudem konnte das von politischem Stillstand bedrohte Land nicht soviel Geld am Anleihenmarkt aufnehmen wie gewünscht, geht aus Angaben der italienischen Schuldenagentur hervor.
Zu den Aktien im Blickpunkt zählten voestalpine, die ein Minus von 2,55 Prozent auf 25,94 Euro verbuchen mussten. Der Stahlkonzern baut für 550 Mio. Euro ein Werk in Texas, das Anfang 2016 den Betrieb aufnehmen und rund 150 Mitarbeiter beschäftigen soll. Diese Standortentscheidung für eine Direktreduktionsanlage in Nordamerika stelle das bisher größte Auslandsinvestment der voest-Geschichte dar, erklärte Vorstandschef Wolfgang Eder in einer Aussendung.
In einem schwachen europäischen Bank-Sektor verloren Erste Group 1,81 Prozent auf 23,90 Euro. Raiffeisen schwächten sich vergleichsweise gering um 0,40 Prozent auf 29,63 Euro ab.
Unter den weiteren Indexschwergewichten sanken Andritz 0,91 Prozent auf 54,15 Euro und Immofinanz fielen leicht um 0,28 Prozent auf 3,17 Euro. Gegen den Trend konnten sich OMV um 0,22 Prozent auf 34,48 Euro etwas steigern.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX zur Eröffnung bei 2.510,12 Punkten, das Tagestief lag kurz vor Mittag bei 2.488,09 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,80 Prozent tiefer bei 1.219,42 Punkten. Im prime market zeigten sich zwölf Titel mit höheren Kursen, 25 mit tieferen und keiner unverändert. In einer Aktie kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 1.522.645 (Vortag: 1.449.608) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 46,792 (43,45) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 217.915 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 10,50 Mio. Euro entspricht.
(Schluss) ger

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!