02.07.2013 12:23:00

Wiener Börse (Mittag) 2 - ATX auf schwachem Niveau seitwärts

Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, zu Mittag bei moderatem Volumen mit leichterer Tendenz präsentiert. Der ATX wurde um 12.00 Uhr mit 2.236,10 Punkten errechnet, das ist ein Minus von 17,72 Punkten bzw. 0,79 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -1,03 Prozent, FTSE/London -0,49 Prozent und CAC-40/Paris -0,70 Prozent.

Händler sprachen in Zusammenhang mit den internationalen schwachen Märkten von einem Konsolidierungstag nach den kräftigen Vortagesgewinnen. Fundamentale richtungsweisende Nachrichten blieben auf europäischer Ebene bisher aus. In Wien stand heute der Start der Erste Group-Kapitalerhöhung im Fokus der Anleger.

Die Erste Group holt sich bei ihrer Mega-Kapitalerhöhung 660,6 Mio. Euro durch die Emission von 35.231.353 neuen Aktien zu einem Preis von je 18,75 Euro. Das Geld soll der Finanzierung des Abbaus des Partizipationskapitals und zur Erreichung der Basel III Kapitalvorschriften dienen. Die Aktien gaben deutlich nach und fielen um 3,09 Prozent auf 19,78 Euro. Raiffeisen hielten sich mit einem Minus von 0,54 Prozent auf 22,20 Euro verhältnismäßig gut.

OMV sanken 1,61 Prozent auf 35,72 Euro. Der Wiener Mineralölkonzern hat die Anzahl seiner Offshore-Explorationslizenzen in Norwegen um sechs auf nunmehr 23 Lizenzen erhöht, wie heute bekannt wurde.

Unter den sonstigen Schwergewichten tendierten voestalpine (minus 0,07 Prozent) und Immofinanz (minus 0,03 Prozent) kaum verändert. Andritz zogen dagegen um klare 1,55 Prozent auf 40,30 Euro nach oben.

Telekom Austria verbesserten sich um 0,74 Prozent auf 4,87 Euro. Mayr-Melnhof gaben um 0,27 Prozent auf 83,54 Euro nach. Schwach zeigten sich auch die Versorger. Verbund gaben marktkonforme 0,69 Prozent auf 14,49 Euro nach und EVN knickten 2,35 Prozent auf 9,37 Euro ein.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach Sitzungsbeginn bei 2.260,48 Punkten, das Tagestief lag gegen 11.40 Uhr bei 2.231,07 Einheiten. Der ATX Prime notierte zum oben genannten Zeitpunkt 0,76 Prozent tiefer bei 1.100,14 Punkten. Im prime market zeigten sich 13 Titel mit höheren Kursen, 21 mit tieferen und einer unverändert. In zwei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.144.101 (Vortag: 1.686.199) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 64,322 (37,98) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 807.823 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 31,73 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) nuk/pab

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!