Wiedergutmachung |
21.04.2017 12:27:00
|
EU verlangt von VW wohl Bonus für geprellte Dieselkunden
Zufrieden wäre die EU-Kommission beispielsweise mit der Verlängerung der Garantie auf das Fahrzeug um ein Jahr. "Ein Kaffee und ein Lolli reichen nicht aus", legte die Beamtin nach. Für verbindliche Entschädigungszahlungen an VW-Fahrer gibt es auf europäischer Ebene keine rechtliche Grundlage. Diese liegt auf der Ebene der Mitgliedstaaten und unterscheidet sich von Land zu Land.
Die EU-Vertreterin verwies aber darauf, dass eine Geste des guten Willens dabei behilflich sein könnte, eine Klagewelle gegen die Wolfsburger in verschiedenen EU-Ländern zu verhindern. Derzeit koordinieren die niederländischen Verbraucherschützer ein gemeinsames Vorgehen mit ihren Kollegen aus anderen EU-Staaten.
Laut Brüssel fahren von den 11 Millionen VW-Modellen mit manipulierten Motoren 8,5 Millionen auf europäischen Staaten. Der Autokonzern sperrt sich bisher - anders als in den USA - gegen Entschädigungen und Wiedergutmachungen in Europa.
DJG/chg/sha
(END) Dow Jones Newswires
Von Christian Grimm
BERLIN (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) St. | 101,20 | 0,20% |
|