Digitalisierung |
19.06.2020 18:08:00
|
Weniger fliegen, mehr Videokonferenzen: Continental-Chef sieht Trendwende - Conti-Aktie tiefer
Es zeige sich, dass in der Digitalisierung geschäftlicher Prozesse "das größte Produktivitätspotenzial der Industrie in den nächsten Jahren" stecke. Beim zweitgrößten Autozulieferer habe das schon jetzt Folgen für die tägliche Arbeit. Vieles werde lockerer, gleichzeitig effizienter: "Es kommt heute niemand mehr auf die Idee zu fragen, ob jemand in eine Videokonferenz mit reingenommen wird oder nicht."
Degenhart erklärte, der stärkere Einsatz von Kommunikationstechnologien und mobilem Arbeiten schule auch das Denken in Netzwerken: "Kontrolle, die über Hierarchie ausgeübt wird, wird durch Digitalisierung abgebaut. Das fördern wir ausdrücklich." Solche Effekte der Corona-Krise hätten allerdings auch Konsequenzen für den Bedarf an Büroarbeitsplätzen, der absehbar sinke.
"Doch der persönliche Kontakt darf nicht unterschätzt werden", stellte der Continental-Chef klar. "Dass wir unsere Mitarbeiter ermutigen, ein, zwei, vielleicht drei Tage mobil oder von zu Hause zu arbeiten - klare Sache." Viele Beschäftigte berichteten, dass sie im Homeoffice produktiver seien. Einige empfänden das Arbeiten von daheim jedoch auch als anstrengender. In der internen Weiterbildung setzt Continental ebenfalls mehr Online-Instrumente ein.
Die Continental-Aktie notierte im XETRA-Handel am Freitag letztlich 0,92 Prozent leichter bei 85,92 Euro.
/jap/DP/stk
HANNOVER (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AGmehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im LUS-DAX (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Continental AGmehr Analysen
07.02.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
Continental AG | 69,92 | 0,75% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 715,85 | 0,90% |