Weitreichende Änderungen |
12.09.2016 08:51:47
|
BMW plant laut Zeitungsbericht Umbau des Vorstands
Demnach sollen die beiden bislang getrennt operierenden Vertriebsressorts für die Marken Mini und BMW zusammengeführt werden, berichtet die Zeitung Handelsblatt in ihrer Montagausgabe. Zudem soll mit Nicolas Peter als Finanzvorstand ein weiterer Vertrauter von Konzernchef Harald Krüger in die Führungsriege einziehen. Peter hat bisher den Europavertrieb geleitet und löst Friedrich Eichiner ab, der aus Altersgründen ausscheidet. BMW wollte in der Sache keinen Kommentar abgeben.
Zudem plant der Konzern eine weitreichende Änderung seiner Elektrostrategie. Neben dem 2013 eingeführten "i3" sollen auch der Kleinwagen Mini, der in den USA gebaute Geländewagen X4 sowie die nächste Generation der 3er-Reihe einen Elektroantrieb erhalten. Die Entscheidung für die neuen Modelle soll auf einer zweitägigen Aufsichtsratsklausur Ende September fallen. BMW reagiert damit auf die Markterfolge des Rivalen Tesla, der allein für seine Mittelklasselimousine Model3 rund 400.000 Vorbestellungen hat. Das 2013 von BMW eingeführte Kohlefaser-Auto "i3" hatte hingegen im ersten Halbjahr mit rückläufigen Absätzen zu kämpfen.
DJG/cbr/sha
Dow Jones Newswires
MÜNCHEN (Dow Jones)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
20:05 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 am Montagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
20:05 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
18:03 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
18:03 |
Verluste in New York: S&P 500 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
16:03 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
02.02.25 |
Protestaktion am Tesla-Werk: Polizei bestätigt Echtheit der Projektion - Tesla-Aktie letztlich höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Elon Musk prognostiziert Kursrückgang bei Bitcoin (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Tesla bleibt laut Piper Sandler eine der besten Buy-and-Hold-Aktien (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
13:13 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07:40 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |