Behörden-Untersuchung |
27.06.2018 13:38:41
|
Weitere Tesla-Batterie fing Stunden nach Unfall Feuer
Bei beiden Unfällen waren die Tesla-Fahrzeuge weitgehend ausgebrannt und die Batteriepacks wurden stark beschädigt. Tesla betont, dass Elektroautos seltener in Brand gerieten als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Allerdings sind Lithium-Ionen-Akkus bekannt dafür, sich zu entzünden, wenn sie beschädigt werden - und die großen Batteriepakete der Elektrofahrzeuge können heftig und mit viel Hitze brennen. Feuerwehrleute sind sich oft unsicher, ob sie diese Brände mit Wasser oder Schaum löschen sollen. Mit der erwarteten Ausbreitung von Elektroautos in den kommenden Jahren will die NTSB die richtige Vorgehensweise ermitteln.
Bei dem Unfall in Florida im Mai hatte der Fahrer des Tesla bei einer Geschwindigkeit von mehr als 100 Meilen pro Stunde (160 km/h) in einer Kurve die Kontrolle verloren und war gegen eine Mauer geprallt, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten vorläufigen NTSB-Bericht hervorgeht. Für den Straßenabschnitt galt ein Tempolimit von 30 Meilen pro Stunde (48 km/h). In Kalifornien war ein Tesla Model X in einen Betonpoller auf der Autobahn gefahren. Hier untersucht die NTSB auch die Rolle der Fahrassistenz-Software Autopilot, die beim Crash aktiv war. Im Mai brannte auch ein Tesla nach einem Unfall auf einer Autobahn in der Schweiz aus./so/DP/men
WASHINGTON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
10:28 |
Tesla-CFO schlägt Alarm: Werden Trump-Zölle zur Bedrohung? (finanzen.at) | |
09.02.25 |
Tesla-Markenwert sackt 2024 deutlich ab - das steckt dahinter (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Tesla-Schock: Weniger Auslieferungen in China - Aktie reagiert verschnupft (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 schließt im Minus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Rekordstart für Tesla Model Y: 70.000 Bestellungen in China binnen weniger Tage (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
06.02.25 |
Elon Musk barred from accessing US Treasury payments data (Financial Times) | |
06.02.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) |
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 345,50 | -1,52% |
|