AMD Aktie

AMD für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 863186 / ISIN: US0079031078

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Passwörter gefährdet 10.03.2020 18:07:41

Weitere Sicherheitslücken in Prozessoren von Intel

Weitere Sicherheitslücken in Prozessoren von Intel

Es gehe um eine ähnliche Schwachstelle in der Chip-Architektur wie bei den vor gut zwei Jahren bekanntgewordenen Angriffsszenarien "Spectre" und "Meltdown", sagte IT-Forscher Bogdan Botezatu von der Sicherheitsoftware-Firma Bitdefender der Deutschen Presse-Agentur. Aber die Maßnahmen gegen "Spectre" und "Meltdown" seien bei der neuen Sicherheitslücke wirkungslos.

Intel sei bereits im April vergangenen Jahres auf eine Schwachstelle in den speziellen Sicherheits-Elementen der Prozessoren für besonders wertvolle Daten hingewiesen worden, berichteten unterdessen Forscher der KU Löwen am Dienstag. Man habe ein ungewöhnliche langes Stillschweigen vereinbart, damit der Chipkonzern Gegenmaßnahmen ergreifen konnte. Endanwender seien auf der sicheren Seite, wenn ihre Prozessoren mit den empfohlenen Software-Updates liefen, betonten sie. Allerdings sei die Software für die Sicherheitselemente dadurch zum Teil deutlich langsamer geworden.

Bei der neuen Sicherheitslücke, die den Namen LVI-LFB bekam (für Load Value Injection in the Line Fill Buffers), sind die Prozessoren anfällig für Attacken mit bestimmten Datensätzen, erklärte Bitdefender. Dadurch könnten die Angreifer die Kontrolle über Puffer-Bereiche der Chips übernehmen und Informationen auslesen.

Besonders gefährlich sei die Lücke in Rechenzentren, weil dort Daten verschiedenster Nutzer in einem Prozessor auftauchen könnten. Prozessoren des Intel-Rivalen AMD (AMD (Advanced Micro Devices) ) seien von dieser Schwachstelle nach Erkenntnissen von Bitdefender nicht betroffen, weil sie etwas anders aufgebaut seien, sagte Botezatu.

Die Schwachstellen entstanden dadurch, dass die Entwickler der Prozessoren versuchen, mit Mehrkern-Architekturen und anderen technologischen kniffen die Leistung der Chips zu erhöhen./so/DP/men

SANTA CLARA/LÖWEN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: Dragan Jovanovic / Shutterstock.com,ChameleonsEye / Shutterstock.com,Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu AMD (Advanced Micro Devices) Inc.mehr Analysen

07.05.25 AMD Kaufen DZ BANK
22.04.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
05.02.25 AMD Market-Perform Bernstein Research
31.07.24 AMD Buy Goldman Sachs Group Inc.
31.07.24 AMD Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

AMD (Advanced Micro Devices) Inc. 100,42 -0,18% AMD (Advanced Micro Devices)  Inc.
Intel Corp. 18,09 0,24% Intel Corp.