Weiter "Neutral" 27.01.2014 14:40:00

Credit Suisse hebt voestalpine-Kursziel auf 38 Euro

Gleichzeitig wurde das Votum "Neutral" von den Analysten bestätigt. Im Vorfeld der von den Finanzexperten erwarteten Erholung der europäischen Stahlnachfrage bestätigen die Analysten der Credit Suisse ihren verhaltenen Blick auf die Titel des Stahlkochers. Aufgrund der hohen Qualität und der geringen Schwankung der Gewinne dürften Branchenkollegen stärker von der Erholung am Stahlmarkt profitieren.

Der Linzer Stahlkonzern könne sich allerdings positiv aus dem Industriezweig durch einen regelmäßigen Investitionszyklus, eine Spezialisierung auf Produkte mit höheren Margen und eine enge Kundenbeziehung hervorheben, setzten die Analysten in ihrer aktuellen Studie fort. Damit würde voestalpine nahe der Auslastung operieren.

Beim Gewinn je Aktie erwarten die Credit Suisse-Analysten 2,78 Euro für 2013/14, sowie 3,09 bzw. 3,30 Euro für die beiden Folgejahre 2014/15 und 2015/16. Ihre Dividendenschätzung je Titel beläuft sich auf jährlich 0,95 Euro für den beobachteten Dreijahreszeitraum.

Am Montagnachmittag gegen 14.25 Uhr notierten die voestalpine-Titel an der Wiener Börse mit minus 0,83 Prozent bei 33,30 Euro.

Analysierendes Institut Credit Suisse

pab/mey

Weitere Links:

Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen

28.11.24 voestalpine accumulate Erste Group Bank
14.11.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
08.10.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
08.08.24 voestalpine buy Deutsche Bank AG
06.06.24 voestalpine kaufen Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

voestalpine AG 21,98 -0,27% voestalpine AG