23.08.2020 15:44:38
|
WDH: Metro-Chef Olaf Koch darf zum Jahresende gehen
(Vorname im 1. Absatz ergänzt: Olaf)
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Vorstandsvorsitzende des Handelskonzerns Metro (METRO (St)) kann sein Amt wie gewünscht zum Jahresende aufgeben. Der Aufsichtsrat habe der einvernehmlichen Aufhebung des Vertrages zum 31. Dezember 2020 zugestimmt, teilte das Unternehmen am Sonntag in Düsseldorf mit. Am Freitag war der Wunsch Olaf Kochs bekannt geworden.
Der Aufsichtsrat danke dem Manager für seine "großen Verdienste" und habe ein geordnetes Verfahren zur Auswahl einer neuen Unternehmensspitze beschlossen, hieß es weiter. Dieses werde am Montag gestartet. Der Vertrag Kochs lief ursprünglich bis Ende Februar 2022. Eine Begründung für das vorzeitige Ausscheiden enthielt die Mitteilung wie bereits die vom Freitag nicht.
Koch ist seit 2012 der Chef des MDAX-Konzerns. Er hat Metro nach und nach zum reinen Großhändler umgebaut. Die Einzelhändler Mediamarkt, Saturn und Real wurden vom Konzern abgespalten. Zuletzt hat Metro sein China-Geschäft verkauft. Die Corona-Krise setzt das Unternehmen allerdings unter Druck, wie an der Entwicklung des Aktienkurses seit Anfang des Jahres abzulesen ist./he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu METRO (St.)mehr Nachrichten
31.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: Zum Handelsende Pluszeichen im SDAX (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX mittags im Aufwind (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: SDAX verbucht zum Start Gewinne (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Frankfurt: SDAX legt zu (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Börse Frankfurt: SDAX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
15.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX beendet die Mittwochssitzung im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu METRO (St.)mehr Analysen
11.12.24 | METRO Hold | Warburg Research | |
24.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
22.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
15.08.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
09.05.24 | METRO Equal Weight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
METRO (St.) | 3,89 | 1,30% |