17.11.2016 21:44:40
|
WDH: JPMorgan zahlt 264 Millionen wegen dubioser Einstellungspraktiken
(Wiederholung: Zahlendreher in der Überschrift korrigiert.)
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Großbank JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) ist wegen dubioser Einstellungen von Kindern einflussreicher Chinesen von der US-Justiz zur Rechenschaft gezogen worden. Insgesamt zahle das Institut rund 264 Millionen Dollar (247 Mio Euro), teilte das US-Justizministerium am Donnerstag mit. Dem Geldhaus war vorgeworfen worden, zum eigenen Geschäftsvorteil Jobs an Familienangehörige chinesischer Entscheidungsträger vergeben zu haben.
Den US-Behörden zufolge soll diese Praxis in großem Stil mit einer eigens dafür eingerichteten "Söhne-und-Töchter"-Kampagne betrieben worden sein. Dieses Programm sei nichts weiter gewesen als "Bestechung unter einem anderen Namen", heißt es in der Mitteilung der US-Justiz. Die Mitarbeiter seien nicht wegen ihrer Qualifikation verpflichtet worden, sondern um an Aufträge zu kommen.
Beteuerungen, wonach solche Einstellungsmethoden im Ausland üblich seien, taugten nicht zur Verteidigung, erklärte die Staatsanwaltschaft. "Das hat mit gewöhnlicher Geschäftsführung nichts mehr zu tun - es ist Korruption." Der Großteil der Summe, die JPMorgan nun zahlen wird, um den Rechtsstreit beizulegen, fließt mit 130,5 Millionen Dollar an die US-Börsenaufsicht SEC. Der Rest geht an das Justizministerium und die Notenbank Federal Reserve./hbr/DP/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
13.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in JPMorgan Chase von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
JPMorgan and bank capital requirements: the long-short story (Financial Times) | |
11.02.25 |
JPMorgan and bank capital requirements: the long-short story (Financial Times) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) |
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.mehr Analysen
16.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Halten | DZ BANK | |
16.01.25 | JPMorgan Chase Buy | UBS AG | |
15.01.25 | JPMorgan Chase Outperform | RBC Capital Markets | |
02.12.24 | JPMorgan Chase Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
JPMorgan Chase & Co. | 263,70 | -0,17% |
|