WACKER CHEMIE Aktie
WKN DE: WCH888 / ISIN: DE000WCH8881
Enttäuschende Gewinnprognose |
05.03.2019 15:38:00
|
WACKER CHEMIE erwartet 2019 Gewinnrückgang trotz Umsatzplus - Aktie bricht deutlich ein
Den Netto-Cashflow soll 2019 "deutlich" über dem Vorjahreswert von 125 Millionen Euro liegen.
Die erwarteten Versicherungsleistungen aus dem Schadensfall am Standort Charleston in Tennessee sind in dieser Prognose nicht enthalten. Beim Umsatz rechnet der MDAX-Konzern 2019 derweil mit einem Anstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich. Bei einer angenommenen Steigerung um 5 Prozent wären das etwa 5,2 Milliarden Euro nach 4,98 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Zumindest das wäre mehr als Experten derzeit im Durchschnitt erwarten.
Neben höheren Verkaufszahlen im Polysilizium-Geschäft setzt Wacker dabei auf eine gute Entwicklung im Chemiegeschäft. So war 2018 etwa die Silikon-Sparte, die auch Dicht- und Schmiermittel für die Bau- und Autoindustrie herstellt, stark gewachsen. In der Polymer-Sparte für Bindemittel und Lackharze war der Umsatz im vergangenen Jahr zwar noch leicht gestiegen, allerdings hatten höhere Rohstoffkosten auf den Gewinn gedrückt. Die gesamte Prognose will WACKER CHEMIE im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2018 am 19. März 2019 vorlegen.
Enttäuschende Gewinnprognose belastet WACKER CHEMIE-Aktien schwer
Die Gewinnprognose von WACKER CHEMIE für 2019 hat am Dienstag schwer enttäuscht und die Aktie auf Talfahrt geschickt. Schwache Preise für den Solarindustrie-Grundstoff Polysilizium machen dem Chemiekonzern zu schaffen.
Am frühen Nachmittag büßten die Papiere 10,40 Prozent auf 86,16 Euro ein und lagen damit abgeschlagen am Ende des MDAX. Schlussendlich verließen die Papiere den Handel 8,96 Prozent leichter bei 87,54 Euro. Zeitweise waren sie mit 85,26 Euro bis knapp an die 90-Tage-Linie gesackt. Dieser Indikator für den mittelfristigen Trend ist aktuell eine wichtige Unterstützung für das Papier.
Der Hersteller von Grundstoffen für zahlreiche Industrien rechnet in diesem Jahr mit einem Rückgang des operativen Gewinns (Ebitda) um 10 bis 20 Prozent. Analysten indes hatten bisher noch noch einen Anstieg prognostiziert. Ein wesentlicher Grund für den erwarteten Rückgang des Ebitda sind die im laufenden Jahr voraussichtlich geringeren Durchschnittspreise für Polysilizium.
"Einige Marktteilnehmer sind von einer Erholung der Polysiliziumpreise ausgegangen und werden nun komplett auf dem falschen Fuß erwischt", sagte ein Händler. Das spiegele sich in der heftigen Kursreaktion wider.
Die Münchener seien zwar für zurückhaltende Ausblicke bekannt, sagte Analystin Laura Lopez Pineda von der Baader Bank in einer ersten Einschätzung. Ein derart starker Rückgang des Ebitda sei jedoch "konservativer als wir erwartet hatten".
Im zweiten Halbjahr rechnet die Expertin jedoch mit wieder besseren Preisen auf den Märkten für Polysilizium. Für Erleichterung könnten ferner sinkende Rohstoffkosten sorgen. Mit Blick auf die ihrer Einschätzung nach überaus konservativen Annahmen von Wacker eröffne sich also wieder deutliches Aufwärtspotenzial.
Der starke Preisverfall von Polysilizium im vergangenen Jahr hatte den Aktienkurs von Wacker Chemie erheblich belastet. Im Dezember rutschte er bis auf rund 70 Euro ab auf den tiefsten Stand seit fast drei Jahren. Anschließend erholten sich die Papiere wieder und hatten sich tags zuvor sogar wieder der Marke von 100 Euro angenähert.
DJG/bam/kla
Dow Jones Newswires / dpa

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AGmehr Nachrichten
16.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.at) | |
16.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
15.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So performt der MDAX am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
14.05.25 |
MDAX-Wert WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in WACKER CHEMIE von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX in Rot (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zum Handelsstart leichter (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX am Montagnachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen
06.05.25 | WACKER CHEMIE Buy | Deutsche Bank AG | |
02.05.25 | WACKER CHEMIE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.04.25 | WACKER CHEMIE Kaufen | DZ BANK | |
30.04.25 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
WACKER CHEMIE AG | 64,70 | -2,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 29 887,68 | 0,21% |