WACKER CHEMIE Aktie
WKN DE: WCH888 / ISIN: DE000WCH8881
Investitionen |
11.04.2022 13:11:42
|
WACKER CHEMIE-Aktie legt zu: Ab 2024 in deutscher Impfstoffbereitschaft
Im Falle des Andauerns der Covid-19 Pandemie oder einer neuen Pandemie sollen Wacker und Corden Pharma 80 Millionen Impfstoff-Dosen pro Jahr herstellen. Es bestehe die Option, dass die Bundesregierung das Volumen auf 100 Millionen Dosen pro Jahr erhöht. Für das Bereithalten der entsprechenden Produktionskapazitäten erhalten die Unternehmen ein jährliches Bereitschaftsentgelt.
WACKER CHEMIE zufolge hat sich der Konzern zusammen mit Corden Pharma, der Pharma-Marke der International Chemical Investors Group (ICIG) als Bietergemeinschaft für die Produktionsbereitschaft von Impfstoffen auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) beworben. Wie die Unternehmen mitteilten, erhielten sie nun neben vier weiteren Unternehmen den Zuschlag.
Wacker will am Biotech-Standort in Halle die Produktion um vier Produktionslinien erweitern und im Zuge dessen dort mehr als 200 Mitarbeiter einstellen. Der Standort soll in ein Kompetenzzentrum für die mRNA-Produktion ausgebaut werden.
Corden Pharma wiederum ist für die Herstellung von Lipiden unter anderem für die Lipid-Nanopartikel zuständig, die dafür sorgen, dass der Wirkstoff umschlossen und so sicher in die Körperzellen transportiert wird. Außerdem übernimmt Corden Pharma die aseptische Abfüllung und Verpackung des in Halle hergestellten und formulierten mRNA-Impfstoffes.
Ab dem Start der Bereitschaftsphase 2024 halten Wacker und Corden Pharma Produktionskapazitäten für den Bedarfsfall vor. Tritt dieser ein, stellt die Bundesregierung den Kontakt zu dem Unternehmen her, das den jeweiligen mRNA-Impfstoff, der produziert werden soll, entwickelt hat. Wacker und Corden Pharma übernehmen dann gemeinsam die Produktion des mRNA-Impfstoffes. Ein Großteil der Produktion soll in Deutschland erfolgen, alle Produktionsschritte innerhalb der Europäischen Union.
Via XETRA klettert die WACKER CHEMIE-Aktie zwischenzeitlich um 1,59 Prozent auf 163,05 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu WACKER CHEMIE AGmehr Nachrichten
26.03.25 |
MDAX-Papier WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in WACKER CHEMIE von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
25.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
24.03.25 |
MDAX aktuell: MDAX beginnt Montagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
21.03.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
20.03.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX präsentiert sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
19.03.25 |
Schwacher Handel: MDAX in der Verlustzone (finanzen.at) | |
19.03.25 |
MDAX-Wert WACKER CHEMIE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in WACKER CHEMIE von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
19.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX liegt zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu WACKER CHEMIE AGmehr Analysen
27.03.25 | WACKER CHEMIE Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | WACKER CHEMIE Buy | Deutsche Bank AG | |
17.03.25 | WACKER CHEMIE Buy | Warburg Research | |
14.03.25 | WACKER CHEMIE Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
14.03.25 | WACKER CHEMIE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
WACKER CHEMIE AG | 77,58 | -2,02% |
|