mRNA-Wirkstoff |
23.11.2020 16:24:38
|
WACKER CHEMIE-Aktie legt deutlich zu: WACKER stellt Corona-Impfstoffkandidaten für CureVac her
Jüngst veröffentlichte Zwischenergebnisse einer klinischen Phase-1-Studie von CureVac hatten gezeigt, dass CVnCoV im Allgemeinen gut verträglich war und zusätzlich zu den ersten Anzeichen einer T-Zellen-Aktivierung starke Antikörperreaktionen auslöste. Die für eine mögliche Zulassung relevante Phase-III-Studie soll noch 2020 starten.
Andere Unternehmen sind da schon weiter. So beantragten das Mainzer Unternehmen BioNTech und der US-Pharmariese Pfizer am Freitag angesichts positiver Phase-III-Studiendaten bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für ihren Corona-Impfstoff. Anträge auf eine Zulassung für Europa und weitere Regionen werden vorbereitet.
So reagiert die WACKER CHEMIE-Aktie
Die Anleger von WACKER CHEMIE haben am Montag mit etwas Verzögerung erfreut auf die Ankündigung eines Deals zur Impfstoff-Herstellung reagiert. Die Aktien des Spezialchemiekonzerns zogen zuletzt unter den besten Werten im MDAX der mittelgroßen Werte vis XETRA um gut fünf Prozent auf 98,90 Euro an, nachdem sie zwischenzeitlich bis auf 100 Euro geklettert waren. Dreistellig notierten die Anteilsscheine zuletzt im Oktober 2018. Der Index der mittelgroßen Werte verzeichnete derweil moderate Gewinne.
WACKER CHEMIE und der Biotechkonzern CureVac arbeiten bei der Produktion eines Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 zusammen. Der Spezialchemiekonzern wird im ersten Halbjahr 2021 mit der Produktion der mRNA-Wirkstoffsubstanz für den Impfstoffkandidaten CVnCoV beginnen.
Aus charttechnischer Sicht befinden sich die Aktien bereits seit Mitte November im Aufwärtstrend. So notieren die Papiere seit gut einer Woche über den 21- und 50-Tage-Durschschnittslinien, die den kurz- beziehungsweise mittelfristigen Trend beschrieben.
/mis/stk
MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AstraZeneca PLCmehr Nachrichten
21.02.25 |
Börse London in Rot: FTSE 100 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
LSE-Handel: FTSE 100 bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 zum Start des Freitagshandels freundlich (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Verluste in London: FTSE 100 am Donnerstagnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
20.02.25 |
LSE-Handel FTSE 100 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
20.02.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 mittags in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu AstraZeneca PLCmehr Analysen
20.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
19.02.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.02.25 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
12.02.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
11.02.25 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC | 141,10 | 0,46% |
|
BioNTech (ADRs) | 112,60 | 0,72% |
|
CureVac | 3,18 | 1,53% |
|
Pfizer Inc. | 25,17 | 2,19% |
|
WACKER CHEMIE AG | 69,44 | -0,37% |
|