Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
Wachstum weiter fortgesetzt |
28.04.2017 16:16:00
|
Amazon-Aktie klettert: Kräftiger Gewinnsprung zum Jahresstart
Vor allem die boomende Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS) bleibt mit einem Erlösplus von 43 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar eine Ertragsperle. Das hochprofitable Geschäft mit IT-Diensten und Rechenleistung aus dem Netz ist für den Online-Riesen schon länger ein Erfolgsgarant - doch Rivalen wie Microsofts Cloud-Service Azure machen Druck. Insgesamt steigerte Amazon den Umsatz um 23 Prozent auf 35,7 Milliarden Dollar und toppte damit die Markterwartungen.
Auch Amazons Prime-Service, der Nutzern für eine Abo-Gebühr Zugang zu Musik- und Video-Streaming sowie kostenlose Versandoptionen und andere Vorteile bietet, verzeichnet weiter rasantes Wachstum. Allerdings nimmt der Konzern viel Geld in die Hand, um in alle möglichen Bereiche zu expandieren. Im internationalen Geschäft sorgte dies für einen operativen Quartalsverlust von 481 Millionen Dollar.
Amazon scheut traditionell keine Ausgaben und investiert etwa kräftig in exklusive Filmproduktionen, mit denen gegen Streaming-Rivalen wie Netflix oder Hulu gepunktet werden soll. Außerdem baut der Konzern in großem Stil an seiner Service- und Lieferinfrastruktur - Amazon-Chef Jeff Bezos will bis Mitte 2018 allein in den USA mehr als 100 000 neue Vollzeitarbeiter einstellen und das ganze Land mit Logistikzentren überziehen.
Für das laufende zweite Quartal stellte der Konzern ein Umsatzwachstum zwischen 16 und 24 Prozent in Aussicht. Trotz des hohen Aufwands, der weiterhin betrieben werden soll, peilt Amazon einen operativen Gewinn in einer Spanne zwischen 425 Millionen und 1,08 Milliarden Dollar an. Bei Anlegern sorgte der Quartalsbericht für gute Laune - die Aktie legte nachbörslich in den USA zeitweise um über vier Prozent zu. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um 22 Prozent gestiegen. Am Freitag geht es weiter aufwärts. Rund drei Prozent legt das Papier aktuell an der NASDAQ zu. /hbr/DP/zb
SEATTLE (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
28.03.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Freitagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones am Freitagmittag schwächer (finanzen.at) | |
28.03.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones präsentiert sich zum Start des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Arzneimittelverkauf im Netz: BGH entscheidet zu Datenschutz (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones fällt letztendlich zurück (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Amazon-Aktie schwächer: 15 Millionen gefälschte Produkte beschlagnahmt (dpa-AFX) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones schwächelt am Nachmittag (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Mittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
07.02.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
07.02.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
07.02.25 | Amazon Overweight | Barclays Capital | |
07.02.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.02.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 178,00 | -4,38% |
|
Microsoft Corp. | 348,55 | -3,70% |
|
Netflix Inc. | 874,60 | -4,31% |
|