Investitionen gekürzt |
29.11.2019 11:28:00
|
VW-Tochter AUDI fährt Investitionen zurück - Mehr Geld für Elektromobilität
Derzeit fährt AUDI die Kapazität in den schlecht ausgelasteten deutschen Werken Ingolstadt und Neckarsulm deutlich herunter. 9.500 Stellen sollen ohne betriebsbedingte Kündigungen wegfallen, im Gegenzug will AUDI 2.000 neue Stellen in anderen Bereichen schaffen.
In bestimmte Bereiche will das Unternehmen aber mehr Geld stecken. Von den geplanten Investitionen bis 2024 soll ein großer Teil in elektrische Antriebe und Modelle fließen. "Mit rund 12 Milliarden Euro geben wir bis 2024 mehr als je zuvor für Elektromobilität aus", sagte AUDI-Finanzchef Alexander Seitz, der in gleicher Funktion zum 1. März nach Wolfsburg zur Kernmarke Volkswagen (VW) Pkw wechseln wird.
Die Investitionspläne sind Teil der bereits vor zwei Wochen vorgestellten fünfjährigen Budgetrunde des VW-Konzerns. Die Wolfsburger wollen über alle Marken konzernweit bis 2024 rund 150 Milliarden Euro in Anlagen, Forschung und Entwicklung stecken. Davon sollen rund 33 Milliarden alleine für die Elektromobilität zur Verfügung stehen.
/men/ssc/jha/
INGOLSTADT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AUDI AGmehr Nachrichten
Analysen zu AUDI AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,24 | -1,21% |
|