14,5 Milliarden Euro Gehalt |
27.05.2013 07:41:36
|
VW-Chef Winterkorn gegen Begrenzung von Managergehältern
"Wenn wir in Deutschland weiter so erfolgreiche Unternehmen haben wollen, müssen wir weiter gute Gehälter zahlen - an die Belegschaft und die Manager", sagte Winterkorn der "Bild am Sonntag". Der VW-Vorstand habe für das vergangene Jahr nur einen Promille-Betrag des erwirtschafteten Gewinns bekommen. "Der Volkswagen-Konzern hat 2012 operativ rund 11,5 Milliarden Euro verdient. Wir haben über fünf Milliarden Euro an Ertragsteuern gezahlt, allein in Deutschland mehr als drei Milliarden Euro. Mit über 2,5 Milliarden Euro sind rund 17 Prozent als Boni an die Belegschaft und Management gegangen. 0,3 Prozent bekommt der Vorstand."
Bei Volkswagen hatte der Aufsichtsrat nach heftiger Kritik an der Höhe des Gehalts von Winterkorn jüngst eine Neuregelung der Bonuszahlungen beschlossen, auf deren Basis Winterkorn weniger Geld für das vergangene Jahr bekam. Der VW-Chef verdiente nach rund 17,5 Millionen Euro für das Jahr 2011 nun 14,5 Millionen Euro.
/hgo/DP/stb
BERLIN (dpa-AFX)![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
VW-Nutzfahrzeuge-Chef: Marke noch immer zu europalastig
VW-Chef fordert bessere Rahmenbedingungen für Elektro-Autos
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
13.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Sector Perform für Volkswagen (VW) vz-Aktie nach RBC Capital Markets-Analyse (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Das macht der DAX aktuell (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,32 | 4,26% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22 612,02 | 2,09% | |
EURO STOXX 50 | 5 500,50 | 1,75% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 584,10 | 2,83% | |
Prime All Share | 8 725,62 | 2,02% | |
HDAX | 11 738,44 | 2,16% | |
CDAX | 1 925,71 | 2,15% | |
DivDAX | 202,69 | 3,12% | |
EURO STOXX | 560,70 | 1,58% | |
DivDAX | 514,63 | 3,13% |