BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
Auf dem Weg der Besserung |
11.03.2022 18:15:39
|
VW, BMW & Co.: Autowerte können Gewinne nach guten China-Daten nicht halten
Zunächst hatte die Nachricht, dass der chinesische Automarkt weiter auf dem Weg der Besserung sei, für Unterstützung gesorgt. Wie der chinesische Herstellerverband Caam (China Association of Automobile Manufacturers) mitteilte, setzten die Autohersteller in der Volksrepublik im Februar rund 19 Prozent mehr Fahrzeuge an die Händler ab als ein Jahr zuvor. Bei den Autos ergab sich sogar ein Plus von knapp 28 Prozent. China ist für Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW der größte Einzelmarkt.
"Angesichts des wachsenden Fahrzeug-Großhandels und des gedämpften Einzelhandels sehen wir eine zunehmende Auffüllung der Lagerbestände im Vertriebskanal", kommentierte UBS-Analyst Paul Gong die Zahlen. Allerdings sei der Markt besorgt über die aktuellen geopolitischen Konflikte, die Unterbrechungen der Lieferkette, die Rohstoffpreisinflation und schwache Volkswirtschaften. In diesem unsicheren Umfeld verlangten die Anleger daher eine höhere Risikoprämie für Aktien. Allerdings weise der Autosektor nach dem jüngsten Wertverfall der Aktien ein attraktiveres Chance-Risiko-Profil auf, sagte Gong.
Aktien aus dem Autosektor waren zuletzt vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts und gestörter Lieferketten größeren Schwankungen ausgesetzt. Seit der russischen Invasion war der europäische Branchenindex binnen weniger Tage im Extrem um ein Viertel gefallen. Auf eine sprunghafte Erholung am Mittwoch folgten am Vortag wieder deutliche Verluste. Am Freitag legte der Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts um 0,1 Prozent zu.
/edh/he
FRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
23.05.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt ab (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Handelsende (finanzen.at) | |
20.05.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
20.05.25 |
BMW-Aktie gefragt: BMW startet weiteres Aktienrückkaufprogramm (Dow Jones) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
16.05.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
08.05.25 | BMW Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 75,36 | -3,46% |
|
Continental AG | 74,04 | -2,55% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 50,60 | -3,62% |
|
Porsche Automobil Holding SE Vz | 36,49 | -2,28% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,32 | -2,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 23 629,58 | -1,54% |