Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Regierung in der Pflicht |
11.10.2024 11:58:00
|
VW-Aufsichtsrätin Hamburg: Bund muss E-Mobilität intensiver fördern - Aktie im Minus
"Entscheidend ist: Gerade in Zeiten wie diesen muss die Politik aktiv werden und neuen Schwung in den Hochlauf der E-Mobilität bringen - das ist ein drängender Job für die Bundesregierung", sagte Hamburg. Zwar brauche VW keine staatliche Unterstützung wie zuletzt in Niedersachsen die Meyer Werft. Die Politik müsse aber die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, damit der Wandel der Industrie in Deutschland gelinge. "Dazu gehören zum Beispiel niedrige Energiepreise."
Hamburg fordert Lösungen ohne Standortschließungen
Von der EU forderte die Vize-Regierungschefin, die Batteriezellproduktion als energieintensive Industrie einzustufen, die in Deutschland dann entlastet werden könne. "Erst dann können Stromrabatte für die Batterieproduktion gewährt werden, was batterieelektrische Autos erheblich verbilligen würde. Für VW wäre das zentral", sagte sie.
Mit Blick auf die Diskussion über mögliche Werksschließungen bei VW appellierte Hamburg an das Unternehmen sowie die Arbeitnehmer: "Beide Seiten müssen jetzt tragfähige Lösungen finden und Varianten in den Blick nehmen, die ohne Standortschließungen auskommen."
Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent der Stimmrechte im VW-Konzern. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und seine Stellvertreterin Hamburg sitzen für das Land im Aufsichtsrat. Niedersachsenweit betreibt VW sechs Standorte mit mehr als 100.000 Beschäftigten.
Die VW-Vorzugsaktie verliert im XETRA-Handel zeitweise 0,58 Prozent auf 92,58 Euro.
/cwe/DP/zb
HANNOVER (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
19.05.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 verliert zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX steigen (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Börse Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
19.05.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX mittags im Plus (finanzen.at) | |
19.05.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 am Montagmittag leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
16.05.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,66 | -0,16% |
|