Markenwert belastet |
05.10.2015 13:30:00
|
VW-Aktien nach Flut schlechter Nachrichten auf Fünfjahrestief
Abgas-Skandal schadet Markenwert von VW massiv
Volkswagen habe bis zu einem möglichen Comeback seiner Aktien noch einen langen Weg vor sich, resümierte ein Börsianer. Auch Analysten bleiben skeptisch. Es gebe bislang noch keine Hinweise, dass sich der aufgewirbelte Staub bald lege, meinte Stephen Reitman von der französischen Großbank Societe Generale.
Der Börsianer verwies als Belastung unter anderem auf Aussagen des designierten VW-Aufsichtsratschefs Hans Dieter Pötsch. Angesichts des Debakels um gefälschte Messwerte bei Dieselmotoren habe Pötsch bei einer internen Veranstaltung in Wolfsburg von einer "existenzbedrohenden Krise für den Konzern" gesprochen, berichtete die "Welt am Sonntag".
Der Abgas-Skandal hat dem Markenwert von Volkswagen in Berechnungen der Unternehmensberatung Interbrand massiv geschadet. Vor diesem Hintergrund warb der kriselnde Autobauer in seitengroßen Zeitungsanzeigen um seine Kunden. "Wir werden alles tun, um Ihr Vertrauen zurückzugewinnen", heißt es in dem Text, der prominent in mehreren auflagenstarken Sonntagsblättern abgedruckt war.
Analyst sieht Gefahr einer Kapitalerhöhung bei VW
Bereits am Freitag hatte die Schweizer Bank Credit Suisse das Kursziel für die Volkswagen-Vorzüge von 169 auf 82 Euro mehr als halbiert. Die vom Finanzdienstleistungsgeschäft ausgehenden Risiken würden derzeit missachtet, schrieb Analyst Alexander Haissl. Somit sei das gesamte Abwärtsrisiko bei den Papieren des Autobauers noch nicht vollständig eingepreist. Der Experte sieht die Gefahr einer Kapitalerhöhung.Laut Analyst Michael Raab von Kepler Research könnten auch Verkäufe von Vermögensbeständen unter bestimmten Szenarien mittelfristig zu einer Option werden, um die Nettoliquidität von Volkswagen auf dem angepeilten Niveau zu halten.
Analyst Max Warburton von Bernstein Research betonte, er brauche nun vor allem Klarheit darüber, ob Volkswagen nicht nur in den USA, sondern auch in Europa bei Abgastests betrogen habe. Davon hingen die Konsequenzen für den Autobauer und seinem Aktienkurs ab.
/la/dasFRANKFURT (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
07:01 |
Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|