Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
Tarifverhandlungen |
20.12.2024 17:56:00
|
VW-Aktie mit Gewinnen: VW und Betriebsrat einigen sich offenbar grundsätzlich
Ein Volkswagen-Sprecher erklärte auf Anfrage, dass keine Einigung, auch keine vorläufige Einigung, erzielt worden sei. Grundsätzlich sei man in den Gesprächen auf einem guten Weg.
Am Nachmittag sollen der Vorstand, das Präsidium des Aufsichtsrats sowie die Tarifkommission der Arbeitnehmerseite über die ausgehandelten Lösungen beraten, so das Handelsblatt. "Es kann also noch scheitern", zitiert die Zeitung einen Informanten.
Der Einigung zufolge werde das avisierte Sparziel nun erreicht. Zuletzt hatte dies bei 4 Milliarden Euro gelegen. Weniger drastisch als erwartet sollen die Einschnitte im Fabriknetzwerk ausfallen. Demnach soll laut Handelsblatt für das Werk Osnabrück ein Käufer gefunden und die kleinere Fertigung in Dresden umgewidmet oder geschlossen werden. Eine Schließung der Fabriken in Zwickau oder Emden soll demnach vom Tisch sein.
Der Vorstand hatte in Anbetracht des Markteinbruchs einen drastischen Sparkurs angekündigt und dazu die Beschäftigungssicherung gekündigt. Zudem schloss der Konzern eine Schließung von Standorten und einen massiven Stellenabbau nicht aus.
IG Metall lädt für 18.30 Uhr zu Pressekonferenz über Volkswagen
Im Tarifkonflikt bei Volkswagen könnte kurzfristig eine Einigung verkündet werden. Die IG Metall hat für den heutigen Freitag um 18.30 Uhr zu einer Pressekonferenz in Hannover eingeladen. Dabei soll über den aktuellen Stand der Verhandlung informiert werden. Details nannte die Gewerkschaft nicht. Von VW hieß es kurz zuvor, dass die Gespräche auf einem guten Weg seien.
Das Handelsblatt hatte unter Berufung auf mehrere mit den Vorgängen vertraute Personen berichtet, dass Betriebsrat und Vorstand eine grundsätzliche Einigung über das milliardenschwere Sparpaket für den Umbau des Autoherstellers erzielt hätten. Am Nachmittag sollen der Vorstand, das Präsidium des Aufsichtsrats sowie die Tarifkommission der Arbeitnehmerseite über die ausgehandelten Lösungen beraten.
Im XETRA-Handel gewannen die Aktien von VW letztlich 1,69 Prozent auf 88,80 Euro.
DOW JONES

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
21.05.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX klettert zum Handelsende (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen DAX letztendlich steigen (finanzen.at) | |
21.05.25 |
DAX aktuell: DAX verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der LUS-DAX am Mittwochmittag (finanzen.at) | |
21.05.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX sackt am Mittwochmittag ab (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
16.05.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,52 | -1,21% |
|