Volatile Situation |
07.02.2022 17:51:00
|
VW-Aktie fester: Volkswagen erwartet wohl kein Ende der Halbleiter-Krise in diesem Jahr
Einen echten Aufwärtstrend werde es aber wohl erst kommendes Jahr geben. "2023, wenn die Kapazitäten, die die Halbleiterhersteller jetzt aufbauen, im Markt ankommen, dürften Vorhersagen tatsächlich verlässlicher möglich werden", so Aksel. "Das Thema ist allerdings auch struktureller Natur", fügte er hinzu. "Uns werden die entsprechenden Herausforderungen noch länger beschäftigen." Denn der Halbleiterbedarf aller Branchen bleibe hoch und werde im Automobilbereich sogar noch steigen.
VW arbeitet laut Aksel daran, sich auf künftige Engpässe besser vorzubereiten. Bei kritischen Bauteilen könne man prüfen, gezielt Zweitlieferanten aufzubauen. Eine eigene Chip-Fertigung schloss er allerdings aus.
Schadenersatzforderungen gegen Zulieferer wegen des schleppenden Halbleiternachschubs seien für VW noch kein Thema. Zwar betonte Aksel: "Die Verträge mit unseren Partnern enthalten selbstverständlich auch Liefer-verpflichtungen, auf die wir uns natürlich berufen." Doch: "Priorität hat im Moment die Verfügbarkeit der kritischen Bauteile. Und diese Aufgabe kann ich nur partnerschaftlich mit unseren Lieferanten lösen. Darauf fokussieren wir uns."
Am Montag ging es für die Vorzugsaktien von Volkswagen via XETRA bis zum Handelsende um 0,43 Prozent aufwärts auf 176,90 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) St. | 100,60 | 0,20% | |
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |