Austin in Texas |
07.07.2023 16:04:00
|
VW-Aktie etwas fester: Erstmalig Tests von autonomen Autos auf öffentlichen Straßen
Die Testfahrzeuge werden mit einer von VW und Mobileye entwickelten Technologie für autonomes Fahren ausgestattet sein, darunter Kameras, Radar- und Lidar-Technologie. In der Anfangsphase werden die Fahrzeuge von menschlichen Fahrern beaufsichtigt.
Pablo Di Si, Präsident und CEO der Volkswagen Group of America, bezeichnete den Start als wichtigen Meilenstein. "In Zukunft werden wir die steigende Nachfrage nach neuen Mobilitätsdiensten nutzen und mit unserem ikonischen ID Buzz ein wirklich fesselndes Produkt anbieten, um Transportdienste zu unterstützen, auf die sich amerikanische Verbraucher verlassen können", erklärte er.
Austin wurde als Teststandort gewählt, weil die Stadt "für ihre Innovationsbereitschaft bekannt ist und ein günstiges Klima für die Erprobung autonomer Fahrzeuge bietet", sagte Katrin Lohmann, Präsidentin der Volkswagen Group of America.
Das Programm ist der erste Schritt im Rahmen einer globalen Strategie, Flotten autonomer Fahrzeuge "als umfassenden Service" für andere Unternehmen anzubieten, erklärte VW. Pläne für eigene Ride-Sharing-Dienste gebe es nicht. Neben Volkswagen experimentieren andere Firmen wie die Alphabet-Tochter Waymo und die GM-Tochter Cruise mit autonomen Fahrzeugen in Austin.
Die VW-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 0,16 Prozent auf 121,56 Euro.
DJG/DJN/rio/sha
SAN FRANCISCO (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,06 | -0,06% |
|
Volkswagen (VW) St. | 101,40 | 0,40% |
|
Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh | 9,60 | 0,52% |
|