Trend zur Vernetzung |
05.09.2017 15:02:41
|
Volkswagen und IBM wollen gemeinsam Mobilitätsdienste fürs Auto entwickeln
Damit wollen die Unternehmen den Trend der zunehmenden Vernetzung zwischen Fahrern und Autos vorantreiben, wie Volkswagen-Markenvertriebschef Jürgen Stackmann am Dienstag sagte. Im Rahmen der auf fünf Jahre ausgelegten Partnerschaft soll unter anderem der IBM-Supercomputer Watson mehr künstliche Intelligenz in digitale Mobilitätsdienste bringen und die Entwicklung beschleunigen. Die Wolfsburger bauen für solche Dienste im Auto derzeit das Software-Ökosystem Volkswagen WE, in dem auch andere Softwareprogrammierer ihre Apps anbieten können.
Erstes konkretes Produkt der Kooperation von VW und IBM soll ein Programm sein, das dem Fahrer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zum Beispiel Werbung für Tankstellen, Hotels oder Restaurants einspielt. Dafür soll die Watson-Technik die Gewohnheiten des Autofahrers mit dessen Einverständnis analysieren und Hinweise darauf abstimmen./men/stb
WOLFSBURG/BERLIN (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Volkswagen ruft 1,8 Millionen Autos in China zurück
Gericht weist Klage des Bundesstaates Wyoming gegen Volkswagen ab
Volkswagen und Weil weisen Bericht über Untreueverdacht bei VW zurück
Bildquelle: Volkswagen,Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Nachrichten
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Dow Jones steigt schlussendlich (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel IBM-Aktie: So viel Gewinn hätte ein IBM-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York: Dow Jones schlussendlich fester (finanzen.at) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones steigt am Montagnachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Montagshandel in New York: Dow Jones mittags auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)mehr Analysen
30.01.25 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.25 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.24 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.24 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.24 | IBM Halten | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
IBM Corp. (International Business Machines) | 247,80 | 0,30% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 99,94 | 1,65% |
|