Chef Wayne Griffiths |
30.10.2023 15:42:00
|
Volkswagen-Tochter: Seat will beide Marken mit preiswertem E-Auto erhalten - VW-Aktie etwas schwächer
Das gelte auch nach einem absehbaren Aus für die bisher von Seat gebauten Verbrenner, fügt Griffiths hinzu. "Wie es dann mit Seat langfristig weitergeht, hängt natürlich mit der Elektrifizierung zusammen." Die spanische Marke, im Volkswagen-Konzern traditionell unterhalb von Volkswagen positioniert, könnte künftig auch bei den E-Autos die Rolle der günstigen Einstiegsmarke übernehmen, sagte der gebürtige Brite, der seit 2020 an der Spitze der spanischen VW-Tochter steht. "Das wäre zumindest mein Ziel."
Bisher bietet die spanische VW-Tochter Elektro-Autos wie den Kompaktwagen Born ausschließlich unter der 2018 aufgelegten Tochtermarke Cupra an, die preislich deutlich über Seat liegt. "Bis heute ist es schlicht nicht möglich, mit einem kleinen Elektroauto im klassischem Seat-Segment wirklich Geld zu verdienen", begründet Griffiths die Zurückhaltung seiner Stammmarke. "Dafür brauchen wir eine andere Elektro-Plattform und auch günstigere Batterien." Und das werde noch einige Zeit dauern. "Dann würde ich aber schon gern untersuchen, ob nicht auch ein kleines Seat-Modell als Elektroauto Sinn macht im Konzernportfolio neben VW und Skoda."
Bis dahin konzentriere sich Seat weiter auf die bestehenden Modelle mit Verbrennungsmotor. "Und die werden wir noch viele Jahre brauchen", so Griffiths. Erst wenn die Verbrenner nach 2030 auslaufen, brauche man dann elektrischen Ersatz. "Wir haben auf jeden Fall Zeit bis 2035, bis wir dann wirklich keine Fahrzeuge mehr mit Emissionen verkaufen können. Und bis 2035 wird sich da noch einiges tun in der Entwicklung."
Via XETRA notiert die VW-Aktie am Montag stellenweise 0,39 Prozent tiefer bei 98,90 Euro.
/fjo/DP/men
WOLFSBURG (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
07:01 |
Ministerin über VW-Aufsichtsrat: Man braucht ein dickes Fell (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Optimismus in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Mittag im Plus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX beginnt Handel in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
19.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,26 | 1,24% |
|