Viele Probleme |
04.06.2013 13:56:34
|
Volkswagen-Tochter MAN erwartet Gewinneinbruch
Auch laufe das Service-Geschäft für Schiffsdieselmotoren viel schlechter als bisher angenommen. Dazu gebe es steuerliche Risiken. Das alles werde dazu führen, dass die Umsatzrendite "ganz erheblich" unter den Stand von 2012 sinken, während der Umsatz wie angekündigt auf dem Niveau von 2012 liegen werde. Vergangenes Jahr hatte MAN rund 15,8 Milliarden Euro umgesetzt, der operative Gewinn betrug 964 Millionen Euro - die Umsatzrendite lag 2012 somit bei 6,1 Prozent. Die im MDAX notierte Aktie verlor am Nachmittag 0,77 Prozent.
UNERWARTET SCHWACHES WACHSTUM
Auf dem Aktionärstreffen soll der mit Volkswagen ausgehandelte Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag abgesegnet werden. Da VW mehr als die für die Zustimmung nötigen 75 Prozent hält, ist das eine Formsache. Dennoch muss MAN den Aktionären zuvor mögliche Risiken offenlegen - der Grund für die Mitteilung. Für das Kraftwerksprojekt hatte MAN bereits 140 Millionen Euro zur Seite gelegt. Mit der neuen Rückstellung sei nun alles abgedeckt, sagte ein Sprecher.
Die Probleme im Schifffahrtsgeschäft betreffen hingegen vor allem die Zukunft: Angesichts der Flaute in der Frachtschifffahrt sparen Reeder nicht nur bei neuen Frachtern, sie verzichten auch auf Wartung und Ersatzteile. Zwar laufe das Servicegeschäft noch immer sehr gut, allerdings werde das Wachstum künftig viel schwächer ausfallen als erhofft, sagte ein Sprecher. Das drücke die Gewinnerwartung. Dazu gebe es steuerliche Risiken, von denen aber nicht klar sei, ob und welche finanziellen Folgen sie haben werden.
/sbr/DP/rum
MÜNCHEN (dpa-AFX)Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
31.01.25 |
WDH: Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen - VW-Aktie dennoch höher (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 zum Start in Grün (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
27.01.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Volkswagen Overweight | Barclays Capital | |
24.01.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.01.25 | Volkswagen Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,80 | 0,08% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% | |
MDAX | 26 730,94 | -0,01% | |
EURO STOXX 50 | 5 286,87 | 0,09% | |
EURO STOXX Auto & Parts | 559,70 | -0,34% | |
Prime All Share | 8 394,62 | 0,02% | |
HDAX | 11 287,37 | 0,01% | |
CDAX | 1 848,46 | -0,01% | |
DivDAX | 196,41 | -0,51% | |
EURO STOXX | 541,38 | 0,08% | |
DivDAX | 498,69 | -0,50% |