Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
19.11.2016 17:37:47
|
Volkswagen rechnet nicht mehr mit Kfz-Steuer-Nachforderungen
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Autokonzern Volkswagen geht nicht mehr davon aus, bei einigen Modellen vom Staat aufgrund erhöhter CO2-Werte zur Zahlung entgangener Kraftfahrzeugsteuern herangezogen zu werden. Das sagte ein Konzernsprecher und bestätigte damit einen Bericht des Magazins Der Spiegel. Ende vorigen Jahres hatte VW zugesagt, etwaige entstandene Steuerschulden durch falsche Klassifizierung von CO2-Werten und daraus resultierende Nachforderungen zu zahlen.
Mittlerweile gehe VW dem Sprecher bei den betroffenen sechs Fahrzeug-Modellen aber davon aus, dass die Behörden keine Nachforderungen mehr stellen. Diese Thematik sei unabhängig von der noch nicht abgeschlossenen branchenübergreifenden Untersuchung bei CO2-Werten durch das Kraftfahrt-Bundesamt, so der Sprecher.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte nach Bekanntwerden der massenhaften Abgasmanipulation bei Volkswagen Tests an verschiedenen Dieselfahrzeugen in- und ausländischer Hersteller angeordnet. Insgesamt wurden unter Federführung des Kraftfahrt-Bundesamts die Emissionen von über 50 Modellen im Labor und auf der Straße getestet.
Volkswagen hatte im September 2015 zugegeben, mit Hilfe einer eingebauten Software bei elf Millionen Fahrzeugen falsche Abgaswerte erzeugt zu haben. Einige Wochen später gestand der Konzern nach einer internen Untersuchung zudem ein, die CO2-Werte bei einer Vielzahl von Wagen ebenfalls falsch angegeben zu haben.
Das Bundesfinanzministerium wollte sich zu seiner aktuellen Haltung in der Frage wegen des Steuergeheimnisses dem Magazin zufolge nicht äußern. Im Verkehrsministerium verwies man auf die kommende Veröffentlichung des CO2-Berichts.
Da die Kfz-Steuer am CO2-Ausstoß bemessen wird, könnte bei einem höheren Schadstoffausstoß der Staat geschädigt worden sein.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 19, 2016 09:06 ET (14:06 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 09 06 AM EST 11-19-16

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
02:23 |
VW-Chef Oliver Blume stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage (Spiegel Online) | |
25.04.25 |
ROUNDUP: Strafverfolger fordern Gefängnis für frühere VW-Manager (dpa-AFX) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: DAX klettert schlussendlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freitagshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Freitagnachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: Börsianer lassen LUS-DAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Volkswagen nimmt Gebrauchtwagenplattform Heycar vom Markt (Dow Jones) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
22.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.04.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
14.04.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 98,04 | 1,60% |
|