Bonus für Altautos |
19.12.2017 17:16:00
|
Volkswagen, Daimler, BMW & Co. verlängern Umtauschprämie für alte Diesel
Seit dem Start des Prämienangebots im August hätten schon mehr als 110 000 Kunden von VW, Audi, Seat und Skoda ihre Euro-1- bis Euro-4-Dieselautos zum Verschrotten abgegeben und mit der Prämie ein neues Auto gekauft, teilte der VW-Konzern am Dienstag mit. Die eigentlich bis Jahresende befristete Aktion werde nun bis Ende März verlängert, "um die Luftqualität in den Innenstädten zu verbessern", sagte Vertriebschef Fred Kappler.
Daimler und BMW verlängern ihre Prämien sogar bis Ende Juni, wie die Branchenzeitung "Automobilwoche" zuvor berichtet hatte. Ford zahlt die Prämie vorerst unbefristet weiter, "bis auf Widerruf". Opel verhandelt noch mit seinen Händlern.
Die nach dem Diesel-Gipfel im August angekündigten Prämien sind allerdings schwer miteinander vergleichbar. So macht BMW den Kauf eines Wagens mit niedrigem CO2-Ausstoß zur Bedingung und zahlt 2000 Euro. VW zahlt die höchste Prämie - 10 000 Euro - beim Kauf des großen Touareg-SUV. VW verschrottet die Altfahrzeuge, bei BMW können die Händler sie auch wieder verkaufen.
Laut aktuellsten Daten des Kraftfahrtbundesamtes waren zum 1. Januar 2017 noch 6,4 Millionen Dieselautos mit Euro-1- bis Euro-4-Motoren in Deutschland zugelassen. Wie erfolgreich die Umtauschprämien seien, dazu lägen noch keine Zahlen vor. Daimler und BMW wollten keine Zahlen über ihre Rücknahmen nennen.
Experte Stefan Bratzel vom Autoinstitut der Wirtschaftshochschule Bergisch Gladbach sagte, auch ohne Prämie wären viele zum Teil schon 15 Jahre alte Dieselautos verschrottet worden. Aber viele Autofahrer dürften die Chance genutzt haben, ein neues Fahrzeug zu kaufen und die Prämie mitzunehmen - die 110 000 bei VW eingetauschten Autos seien ein Indiz dafür. Für Konzerne sei die Kaufprämie sicher ein gutes Geschäft. "Die Marge ist nicht so hoch wie sonst, aber das ist keine Wohlfahrtsveranstaltung."
Beim Dieselgipfel in Berlin hatten Volkswagen, Daimler, BMW und Opel ihren Kunden außerdem kostenlose Updates an der Steuersoftware von etwa 5,3 Millionen Autos der Schadstoffnormen Euro 5 und 6 zugesagt. Vom Bundesverwaltungsgericht wird im Februar eine Grundsatzentscheidung über Fahrverbote in Städten erwartet./rol/DP/men
WOLFSBURG/MÜNCHEN (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
18.02.25 |
Stabiler Handel: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagmittag um Nulllinie (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Verluste in Frankfurt: LUS-DAX liegt am Dienstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: DAX fällt am Mittag (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel Verlust hätte eine BMW-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende stärker (finanzen.at) | |
17.02.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
17.02.25 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
17.02.25 | BMW Kaufen | DZ BANK | |
13.02.25 | BMW Buy | UBS AG | |
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 84,20 | 0,21% |
|
Ford Motor Co. | 8,88 | -2,26% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 62,04 | 0,86% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 100,45 | 0,63% |
|