voestalpine Aktie
WKN: 93750 / ISIN: AT0000937503
Boeing im Blick |
29.01.2020 17:47:00
|
voestalpine-Aktie in Grün: voestalpine braucht vorerst in Kapfenberg keine Kurzarbeit
Nach langen Überlegungen und Diskussionen habe man sich gegen Kurzarbeit in Kapfenberg entschieden. Statt dessen werde man mit der Verringerung von Leasing-Personal, Urlaubs- und Überstundenabbau, der Nicht-Nachbesetzung von Abgängen und allenfalls Weiterbildungen über die Runden kommen. Damit sei die Situation für die kommenden Monate abgesichert, so Eibensteiner. Auch wenn die voestalpine kommendes Jahr bei Investitionen auf die Bremse steigen werde, werde das Werk in Kapfenberg aber weiter gebaut. Man habe dazu "neue Ideen".
Grundsätzlich ist die Einschätzung Eibensteiners über die Wirtschaftsentwicklung in naher Zukunft "verhalten". Vor allem das geänderte Großklima in Bezug auf den Welthandel steht dabei im Vordergrund. "Der Protektionismus wird nicht verschwinden", so die Einschätzung des Vorstandsvorsitzenden. In den USA seien sich Republikaner und Demokraten einig, US-Präsident Donald Trump stütze seine Maßnahmen und Strafzölle auf Gesetze, die unter seinem demokratischen Vorgänger Barack Obama beschlossen wurden. Und "China ist China. Die Handelspolitik war nie offen und fair und das wird sich nicht ändern".
Der neuen österreichischen Regierung gibt Eibensteiner hingegen eine Chance. Noch müsse man erst sehen, wie die Pläne mit Inhalten erfüllt werden, aber "ich hoffe, dass das Regierungsprogramm verantwortungsvoll umgesetzt wird". Auch die Grünen hätten Pragmatismus gezeigt, so habe Grünen-Chef Werner Kogler gesagt "auf den Standort müssen wir schon schauen". Eibensteiner hat bereits einen Termin bei der Grünen Infrastrukturministerin Eleonore Gewessler. Grundsätzlich müsse die Politik aber geduldig sein. Jede Woche neue Ziele zu verkünden mache keinen Sinn. Das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden, sei allerdings "überraschend ambitioniert", hält Eibensteiner zurückhaltend fest und verweist darauf, dass die EU erste 2050 klimaneutral sein will.
In Wien schlossen voestalpine-Papiere 0,94 Prozent im Plus bei 22,58 Euro.
(Schluss) tsk/sp

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
27.03.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Börse Wien: ATX präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime schwächelt (finanzen.at) | |
27.03.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime verliert am Mittag (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Wiener Börse-Handel ATX notiert am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.at) | |
27.03.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
26.03.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX schließt im Plus (finanzen.at) | |
26.03.25 |
Pluszeichen in Wien: ATX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
28.11.24 | voestalpine accumulate | Erste Group Bank | |
14.11.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.10.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.08.24 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
06.06.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
voestalpine AG | 23,32 | -1,77% |
|