voestalpine Aktie
WKN: 93750 / ISIN: AT0000937503
Nach Rekordzahlen |
29.08.2023 16:34:00
|
voestalpine-Aktie etwas höher: Mandat von Herbert Eibensteiner als voestalpine-Chef verlängert
Reinhard Nöbauer wird ab 1. April 2024 bis vorerst 2027 Mitglied des Vorstandes und neuer Leiter der High Performance Metals Division, wie der Stahl- und Technologiekonzern mit weltweit gut 51.000 Beschäftigten in einer Aussendung am Dienstag mitteilte. Er folgt auf Franz Rotter, der mit Ende März 2024 seinen Ruhestand antritt. Bis 2029 wiederbestellt wurden die Vorstände Hubert Zajicek und Franz Kainersdorfer. Eine fixierte Nachfolge für den mit April 2024 freiwillig ausscheidenden Vorstand Peter Schwab wird erst in den kommenden Wochen kommuniziert. "Die konkrete Bekanntgabe der neuen Führung in der Metal Forming Division wird aus arbeitsrechtlichen Gründen im Laufe des Monats September erfolgen", hieß es von der voestalpine.
"Im Zuge des Suchprozesses war es ein klares Ziel des Aufsichtsrates, die Diversität im Vorstand zu erhöhen. Das heißt im Zuge des aktuellen Bestellungsprozesses eine Frau als Leiterin einer Division in den Vorstand zu berufen", so voestalpine-Konzernsprecher Peter Felsbach auf APA-Anfrage. Peter Schwab habe frühzeitig seinen Rückzug bekanntgegeben, dadurch sei die Personalsuche auch international erfolgt. "Der Aufsichtsrat ist überzeugt nun eine sehr gute Lösung gefunden zu haben. Wir gehen also davon aus, dass mit dem kommenden Geschäftsjahr eine Frau in den Vorstand der voestalpine AG einziehen wird", sagte der Konzernsprecher. Bisher ist der Vorstand rein männlich besetzt.
Der Stahlkonzern muss nun auch kurzfristig einen neuen Finanzvorstand suchen. Der derzeitige Finanzvorstand Robert Ottel hat dem Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Eder gestern mitgeteilt, die angebotene Verlängerung seines Mandats ab 1. April 2024 nicht anzunehmen - und seinen aktuellen Vertrag per 31. März 2024 auslaufen zu lassen. Eder bedauerte gestern in einer Aussendung den angekündigten Rückzug. Ottel (Jahrgang 1967) ist seit April 2004 Vorstandsmitglied. Der Aufsichtsrat will bis Ende des Jahres über einen neuen Finanzvorstand entscheiden.
Die voestalpine-Aktie zeigt sich am Dienstag in Wien zeitweise um 0,15 Prozent höher bei 27,24 Euro.
cri/phs
(APA)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu voestalpine AGmehr Nachrichten
15:59 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Handel in Wien: So steht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
12:27 |
Börse Wien: So performt der ATX mittags (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Verluste in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
31.03.25 |
ATX-Wert voestalpine-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in voestalpine von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
31.03.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime zum Start schwächer (finanzen.at) | |
31.03.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Handelsstart leichter (finanzen.at) |
Analysen zu voestalpine AGmehr Analysen
28.11.24 | voestalpine accumulate | Erste Group Bank | |
14.11.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.10.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG | |
08.08.24 | voestalpine buy | Deutsche Bank AG | |
06.06.24 | voestalpine kaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
voestalpine AG | 22,96 | 2,04% |
|