Dezentrale Datenverarbeitung 04.12.2019 08:49:51

Vodafone arbeitet mit Amazon Web Services zusammen

Vodafone arbeitet mit Amazon Web Services zusammen

Der britische Telekomkonzern teilte mit, er werde den Wavelength-Dienst von Amazon Web Services (AWS) in Europa zugänglich machen, um Entwicklern, dem Internet der Dinge, Geräten und Endkunden Zugang zu Edge-Computing-Kapazitäten zu ermöglichen.

AWS Wavelength werde zunächst im 5G-Netzwerk von Vodafone in Großbritannien und Deutschland verfügbar sein und dann auf andere Märkte in ganz Europa ausgeweitet, teilte die Vodafone plc mit. Edge Computing bezeichnet im Gegensatz zum Cloud Computing die dezentrale Datenverarbeitung am Rand des Netzwerks, der sogenannten Edge.

Von Adria Calatayud

LONDON (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Tupungato / Shutterstock.com,Vodafone,ChameleonsEye / Shutterstock.com,Pazargic Liviu/Getty Images

Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen

05.02.25 Vodafone Group Neutral JP Morgan Chase & Co.
04.02.25 Vodafone Group Buy Deutsche Bank AG
04.02.25 Vodafone Group Neutral UBS AG
04.02.25 Vodafone Group Neutral Goldman Sachs Group Inc.
23.01.25 Vodafone Group Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Amazon 217,90 -0,57% Amazon
Vodafone Group PLC 0,80 -0,89% Vodafone Group PLC
Vodafone Group PLC (spons. ADRs) 8,00 -0,62% Vodafone Group PLC (spons. ADRs)