Kartellklage eingereicht |
06.11.2020 16:53:00
|
Visa-Aktie dreht ins Plus: US-Justizministerium klagt gegen geplante Übernahme von Plaid
"Visa versucht, Plaid - wie sein CEO sagte - als 'Versicherungspolice' zu kaufen, um eine 'Bedrohung für unser wichtiges US-Debitgeschäft' zu neutralisieren", schreibt das Justizministerium in seiner Klage. Ein Visa-Sprecher sagte, die Klage sei "rechtlich fehlerhaft und widerspricht den Tatsachen... Die Kombination von Visa und Plaid wird den Verbrauchern, die Zugang zu einer breiteren Palette von Finanzdienstleistungen suchen, erhebliche Vorteile bringen, und Visa beabsichtigt, die Transaktion vehement zu verteidigen".
"Visas Geschäft ist einem intensiven Wettbewerb durch eine Vielzahl von Akteuren ausgesetzt - aber Plaid gehört nicht dazu", fügte der Sprecher hinzu. Plaid lehnte einen Kommentar ab. Visa ist das größte US-amerikanische Netzwerk für Bezahlkarten, mit dem höchsten Dollarbetrag für Kredit-, Debit- und Prepaid-Transaktionen. Der Fachzeitschrift Nilson Report zufolge entfielen auf Visa etwa 70 Prozent der Debit- und Prepaid-Transaktionen im ersten Halbjahr.
Plaid stellt die technologische Infrastruktur bereit, die einer Reihe von Finanz-Apps der nächsten Generation zugrunde liegt - darunter Venmo, der digitale Geldtransferdienst im Besitz von PayPal. Das Startup aus San Francisco wird von Fintech-Unternehmen und Handelsunternehmen als eine Plattform angesehen, die es den Verbrauchern eines Tages ermöglichen könnte einzukaufen, ohne auf Debit- und Kreditkarten angewiesen zu sein - also stattdessen Zahlungen direkt vom Bankkonto des Verbrauchers auf das Konto des Händlers zu transferieren.
Plaid betreibt derzeit kein eigenes Bezahlnetzwerk. Das Unternehmen stellt Verbindungen zwischen mehr als 11.000 Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen und mehr als 200 Millionen Verbraucherkonten bereit.
Derzeit steigt die Visa-Aktie an der NYSE um 0,74 Prozent auf 199,14 Dollar, nachdedm sie im frühen Handel noch nachgegeben hatte.
NEW YORK (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Visa Inc.mehr Nachrichten
19.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Visa-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Visa von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Visa von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) |
Analysen zu Visa Inc.mehr Analysen
21.02.25 | Visa Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Visa Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | Visa Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Visa Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Visa Inc. | 333,40 | 0,11% |
|